über Profis und solche die es werden wollen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
Wohnort: Stuttgart

über Profis und solche die es werden wollen

Beitrag von Phoenix » Freitag 29. April 2005, 10:41

Jetzt mal Butter bei die Fische:

In wieweit sind eigentlich die Teile der seriennahen Rennserien (<-- 2 mal Serie...würde meinem Deutschlehrer gar nicht gefallen) identisch mit dem Krempel das unsereins kaufen kann ?
Ich mein, wenn ich mir anschaue wie die Kollegen in der SBK oder IDM in die Kurven reinbremsen, bekomme ich deppresionen. Wenn ich mir nun auch so ein Dunlop Slick draufziehe, müsste ich das dann theoretisch auch können (angenommen ich hätte genauso dicke Eier wie ein Troy Corser und so ein spontanejakulationsförderndes Motorrad, zum Bleistift)?
Hier fahren doch ein paar Leutz IDM. Habt ihr die gleichen Reifen wie unsereins (NasenbohrenderHobbyValentino)? Oder bekommt ihr neuere Mischungen?

Ich habe mich immer davor gescheut, tief in Kurven reinzubremsen....das muss ein Ende haben. Dort liegen wertvolle Sekunden und weil ich nicht das gehalt habe um mir ein neues Mopped zu leisten, wenn es schief geht, will ich wenigstens theoretisch wissen, ob ich mir ein Beispiel nehmen kann an den Profis was die Bremspunkte angeht (übrigens: Gehalt habe ich absichtlich klein geschrieben :wink: ).

Ich hatte bis jetzt einen lowsider und der hat sich überhaupt nicht angekündigt. Okay, dass war auch mit dem Strassenreifen. Wie ist das feedback von Rennreifen, bei einem Bremsmanöver IN die Kurve?
Ich habe demnächst einen Auftrag in A.d.R. und um die ZX10R von meinem Kumpel zu verblasen (ja Igor, sieh das als Kampfansage an :twisted: ) muss ich das endlich lernen.

Helft einem untermotorisiertem Bladefahrer :(
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
GP-Reifen-Wolle
Beiträge: 7499
Registriert: Freitag 14. November 2003, 15:30
Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
Wohnort: 67150
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle » Freitag 29. April 2005, 11:01

üben, üben, üben und nochmals üben !!

Ferner

sparen, sparen, sparen und nochmals sparen

und dann

.
.
.
.
.
.

.
.
.
.
.
.
.

.
.
.
.
.
.
.
.
.

investieren, investieren, investieren und nochmals investieren


gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung
GP-Reifen.com + Montiermaschinen + ...

Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 2266
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: "Yart" R1
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Sers Wolle

Beitrag von steirair » Freitag 29. April 2005, 11:32

Bist auch in jedem Forum vertreten :wink:

War vor zwei Wochen am Pann Trainieren mit dem
Tysa Racing Team. Die fahren IDM mit Yamaha R1.

4 Motorräder vom feinsten aufgebaut
Über 180 PS, Gewicht mit 3 Liter Benzin 162,5 KG
Fahrer Robert Ulm und Gühnter Knobloch

Die beiden sind knapp unter 2:00 im Training gefahren.
Quali, der Gühnter 1:58 irgendwas, reingefahren, Qualifier
drauf, 1:56, 70

Die Reifen sind schon ein wichtiger Faktor, denn 1,5 sec.
schüttelt man nicht aus dem Ärmel.

Meklau an dem Tag 1:55,70

Benutzeravatar
quax57
Beiträge: 120
Registriert: Montag 6. September 2004, 22:05
Wohnort: Nbg

Beitrag von quax57 » Freitag 29. April 2005, 12:57

Vergiss das mit dem Vorbild aus der IDM!

Geld regiert die Welt!

Auf den ersten Blick sehen die Reifen der IDM Kollegen wie ganz normal Straßen bzw. Racing- Mischungen aus.

Dort liegt aber genau der Hund begraben- sie sehen nur so aus!

Wenn Du sie Dir mal genauer ansiehst, wirst Du feststellen, dass Sie zum einen Breiter und zum anderen eine weichere Mischung besitzten als die Mischungen die wir als weich bekommen würden.

Natürlich hängt es auch von den Eiern und dem Trainingsaufwand usw. ab, wie schnell oder langsam du auf der Piste bist!

Aber was sollst Du verdienst doch sicherlcih auch nicht dein Geld mit dem fahren auf der RS!

Gruß Micha

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Phoenix » Freitag 29. April 2005, 13:22

NOCH NICHT !!!! :wink:

Danke für den Hinweis. Habe mir das schon fast gedacht, dass die bessere Mischungen fahren. Trotzdem muss ich noch viel lernen. Wenn ich mir hier so die Videos von den Mitgliedern aus dem Forum (und den moflern) so anschaue. Da ziehen einige am Kabel als ob sie "platinum balls" hätten.
Früher habe ich mich immer ganz gerne an jemand schnelleren ran gehängt, bis mir dann mal in den Sinn gekommen ist, dass der vielleicht Rennreifen drauf haben könnte und ich demnächst ein derben Abflug mache, wenn ich weiterhin so fahre.
Jetzt habe ich Rennreifen drauf und wenn ich mich jetzt an jemanden ranhänge, denke ich darüber nach, ob er vielleicht schwedisches Gold an seiner Maschine verbaut hat.

Es bleibt wohl nichts anderes übrig, als endlich einen total überbezahlten Job zu bekommen und mir so eine MV Tamburini rauszulassen um den Fehlerfaktor Motorrad vollkommen auszugrenzen :D

Jetzt habe ich aber noch eine Frage. Ich weiss, Ferndiagnose ist schwierig, aber....
ich wiege knappe 75 Kilo und das Fahrwerk meiner guten, alten Blade ist abgesehen von einer Heckhöherlegung standard. Würdet ihr mit raten, die Dämpfung ganz zu zudrehen? Bei ganz harten Bremsmanövern geht sie schonmal auf Block, aber ich weiss halt nicht, ob sie noch genug Reserven hat (wenn ich sie ganz zudrehe) beim überfahren von Unebenheiten.
Die Zugstufe habe ich gerade soweit zugedreht, dass sie nicht nachschwingt aber dennoch schnell zurückfedert. Sollte sie für den Kringel auch weiter zu?

Sorry wegen der newbie Fragen, aber ich taste mich gerade erst an das Thema Fahrwerk ran. Ich weiss grundsätzlich, was bei welcher Schraube passiert und habe mir auch ein gut funktionierendes Strassensetup eingestellt, aber Rennstrecke ist halt doch ganz was anderes.
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball

dude
Beiträge: 3698
Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:36
Wohnort: Münster
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Beitrag von dude » Freitag 29. April 2005, 13:37

die finger machen den sound!
(zumindest in einem gewissen umfang)

das, womit hier die meißten rumfahren, würde einem top fahrer auch so zu ner viel schnelleren zeit als unsereinem reíchen.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de

Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 4181
Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:29
Motorrad: R1 RN22
Lieblingsstrecke: Mugello
Wohnort: Guetersloh
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi » Freitag 29. April 2005, 13:54

Phoenix hat geschrieben:NOCH NICHT !!!! :wink:

Danke für den Hinweis. Habe mir das schon fast gedacht, dass die bessere Mischungen fahren. Trotzdem muss ich noch viel lernen. Wenn ich mir hier so die Videos von den Mitgliedern aus dem Forum (und den moflern) so anschaue. Da ziehen einige am Kabel als ob sie "platinum balls" hätten.
Wen von uns (moflern) kennst du denn so, kenn ich dich eigentlich ?woher?

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Phoenix » Freitag 29. April 2005, 14:11

Kennst du diesen Typen, der dich in deinen Träumen verfolgt?
Der immer 10 Meter nach dir bremst.
Der immer ein bischen früher am Gas ist.
Der mit powerslides aus den Kurven kommt.
Der mit stoppies in die Kurven reinbremst.
Der 60 grad Schräglagen fährt.
..
....
......
........

Das bin ich nicht! :wink:

Ich lese nur ganz gerne im mofler mit und wenn ich mir da so die Videos von Oliver Struck oder dem Hanebub reinziehe (den letzteren "kenne" ich übrigens aus dem Fireblade forum) wird mir schon ganz anders. Ach ja, und dein Hintern hat man glaube ich auch auf einigen Videos vom Hanebub gesehen :wink: Du warst früher auch mal redlicher CBR Fahrer oder Rudi? Fährst du jetzt eigentlich als Instruktor? Wie läuft das so?

Sorry, dass es so off topic geworden ist.....ach druff g´schisse, ist ja "mein" thread :D
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball

Benutzeravatar
Oliver Struck
Beiträge: 455
Registriert: Freitag 14. November 2003, 10:53
Wohnort: Hüllhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck » Freitag 29. April 2005, 14:31

Muss ein Missverständnis sein. Von mir existiert kein Video und wird es auch nicht

Aber nichts für ungut und viel Spass hier:-)

Grüße

Oliver

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Phoenix » Freitag 29. April 2005, 14:50

Momendemal, wer war dann der verrückte in Rijeka, der erst eine schnelle Runde hingelegt hat und dann in der zweiten nur noch powerwheelies und so Spässle gemacht hat?!?

Ich dachte, dass wärst du mit deiner spontanejakulationsfördernde Maschine :?:
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball

Antworten