Lederkombis mit Airbagsystem, welche Hersteller setzen sowas ein?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Antworten
Nikko
Beiträge: 436
Registriert: Freitag 13. November 2009, 15:51
Rundenzeiten
Videos

Re: Lederkombis mit Airbagsystem, welche Hersteller setzen sowas ein?

Beitrag von Nikko » Donnerstag 3. August 2017, 16:39

Welchen Kombi meinst Du??

Alpinstars?

Nikko

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
Joni
Beiträge: 2662
Registriert: Freitag 17. März 2006, 17:49
Motorrad: GSX-R 750 L1
Lieblingsstrecke: Aragon
Wohnort: Lemgo
Rundenzeiten
Videos

Re: Lederkombis mit Airbagsystem, welche Hersteller setzen sowas ein?

Beitrag von Joni » Samstag 13. Januar 2018, 23:59

Von WACO gibt es jetzt scheinbar auf ne Airbag-Variante: https://www.facebook.com/permalink.php? ... 9511104774
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 21:03
Motorrad: Daytona 675
Lieblingsstrecke: OSL
Wohnort: MTK
Rundenzeiten
Videos

Re: Lederkombis mit Airbagsystem, welche Hersteller setzen sowas ein?

Beitrag von fredo » Sonntag 14. Januar 2018, 00:28

Täuscht das, oder blaßen sich die Helite Airbags deutlich mehr auf als TechAir und D-Air?

sehe
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 28. September 2017, 17:50
Motorrad: Street Triple RS
Lieblingsstrecke: Sachsenring
Rundenzeiten
Videos

Re: Lederkombis mit Airbagsystem, welche Hersteller setzen sowas ein?

Beitrag von sehe » Sonntag 14. Januar 2018, 01:46

Ja, die Helites stützen den Kopf auch einigermaßen gegen abknicken.
2018 | 21.4./22.4. TR-Cup | 19.05./21.05. MotoMonster Groß Dölln 4 | 9.6./10.6. TR-Cup | 7.7./8.7. TR-Cup | 16.8./17.8. MotoMonster Sachsenring 2 | 25.8./26.8. TR-Cup | 22.9./23.9. TR-Cup

Benutzeravatar
madsin
Beiträge: 715
Registriert: Montag 9. Februar 2009, 17:35
Motorrad: Yamaha R6 RJ095
Lieblingsstrecke: Lédenon, Assen
Wohnort: Dülmen
Rundenzeiten
Videos

Re: Lederkombis mit Airbagsystem, welche Hersteller setzen sowas ein?

Beitrag von madsin » Sonntag 14. Januar 2018, 11:12

ich hab meine Helite GP Air mal zum test (mit Helm) ausgelöst. Der Kopf wird wirklich ziemlich start gestützt.
Man konnte ihn mit ausgelöster Weste kaum noch bewegen.
Auf dem Video in dem Facebook Link sieht es aber so aus, als würde das Airbagsystem, welches die verwenden, sich ähnlich stark wie meine Weste "aufpumpen". Ob der Kopf ausreichend gestützt wird, kann man auf dem Video nicht gut erkennen, da der Typ keinen Helm auf hat. Ich glaube das es täuscht und das die Kombi den Kopf genauso gut stützt, wie das "Westensystem".
WILL RACE FOR BEER Tour 2018:
12.03.-15.03.Calafat
07.04.-08.04.Mettet
20.04.-21.04.NBR The Freeze
11.05.-13.05.Assen
16.06.-17.06.OSL
03.07.-04.07.Mettet
20.07.-22.07.OSL + IBPM Gaststart :D
28.08.-29.08.Mettet
27.09.-29.09.OSL + B100

chill-phil
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 9. Dezember 2017, 23:34
Motorrad: Zx10r 08-10
Lieblingsstrecke: Oschersleben
Rundenzeiten
Videos

Re: Lederkombis mit Airbagsystem, welche Hersteller setzen sowas ein?

Beitrag von chill-phil » Sonntag 14. Januar 2018, 14:00

Kann hier jemand von euch vllt was zur Leitwolf my Airbag Kombi mit dem integriertem System sagen bzw hat Erfahrungswerte?
Wie gut es bei euch geschützt hat und funktioniert etc pp?

Würde mih mal interessieren.

Benutzeravatar
Marek_mrg
Beiträge: 367
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
Motorrad: R6 RJ15
Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
Wohnort: Austria
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Lederkombis mit Airbagsystem, welche Hersteller setzen sowas ein?

Beitrag von Marek_mrg » Sonntag 14. Januar 2018, 14:20

chill-phil hat geschrieben:Kann hier jemand von euch vllt was zur Leitwolf my Airbag Kombi mit dem integriertem System sagen bzw hat Erfahrungswerte?
Wie gut es bei euch geschützt hat und funktioniert etc pp?

Würde mih mal interessieren.
Leitwolf hat n helite airbag system und funktioniert mittels reissleine, sprich das andere ende der schnur hast du mittels „gummiband“ am lenker befestigt
Patronen kann man ganz leicht selber tauschen
Kollege von mir hat sie letzte saison leider prüfen müssen bei nem schweren sturz und sie hat gehalten. Sei von den nähten, leder oder airbag her

Ps: habe mir auch eine bestellt weil ich vorort bei ihnen war und überzeugt von der qualität bin

chill-phil
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 9. Dezember 2017, 23:34
Motorrad: Zx10r 08-10
Lieblingsstrecke: Oschersleben
Rundenzeiten
Videos

Re: Lederkombis mit Airbagsystem, welche Hersteller setzen sowas ein?

Beitrag von chill-phil » Sonntag 14. Januar 2018, 15:26

Vielen Dank für die Info klingt vielveesprechend.

Ich hoffe deinem Kumpel ist nichts passiert und der Airbag hat Ihn gut geschützt?!

Wenn Sie euch überzeugt hat von der Qualität her ist super... Wisst ihr ob Leitwolf die auslösekraft ändern kann von 4kg auf zb 15-20kg das sie nicht permanent versehentlich auslöst?

Danke schonmal

bla
Beiträge: 479
Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 15:43
Motorrad: BMW S1000RR
Lieblingsstrecke: Most
Wohnort: Hiddenhausen
Rundenzeiten
Videos

Re: Lederkombis mit Airbagsystem, welche Hersteller setzen sowas ein?

Beitrag von bla » Sonntag 14. Januar 2018, 16:59

Ruf am besten direkt bei Leitwolf an und lass dich beraten. Die Jungs sind wirklich super und geben sich richtig Mühe.

Benutzeravatar
Marek_mrg
Beiträge: 367
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
Motorrad: R6 RJ15
Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
Wohnort: Austria
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Lederkombis mit Airbagsystem, welche Hersteller setzen sowas ein?

Beitrag von Marek_mrg » Sonntag 14. Januar 2018, 18:03

chill-phil hat geschrieben:Vielen Dank für die Info klingt vielveesprechend.

Ich hoffe deinem Kumpel ist nichts passiert und der Airbag hat Ihn gut geschützt?!

Wenn Sie euch überzeugt hat von der Qualität her ist super... Wisst ihr ob Leitwolf die auslösekraft ändern kann von 4kg auf zb 15-20kg das sie nicht permanent versehentlich auslöst?

Danke schonmal
Japp hat ihn tatsächlich, oberkörperbereich keine brüche oder starke prellungen

Auslösekraft hatten die 40Newton sprich 4 kilo
Die neuen airbagkombis haben nen 100Newton - 10 kilo auslöser
Habe ich dort probiert und irrtümlich den auslösen halte ich eher für unwarscheinlich

Antworten