Fahrerlager Zelt

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
Nasenbohrer
Beiträge: 4080
Registriert: Montag 14. März 2005, 00:25
Wohnort: Zureich
Rundenzeiten
Videos

Re: Fahrerlager Zelt

Beitrag von Nasenbohrer » Dienstag 27. März 2012, 14:11

sali john'ek, :)

wie issen das jetzt bei euch. hat sich das 4,5m zelt mehr durchgesetzt oder bleibt der trend bei der 6m variante? im supermoto liegt wohl das augenmerk eher auf die 4,5m, die völlig aussreichend sind, aber platz kann man ja nie genug haben :)
achja, aber die 4,5m zelte sind doch akzeptabel zum einladen oder?

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
deanon
Beiträge: 44
Registriert: Mittwoch 4. November 2009, 22:25
Motorrad: Aprilia RSV4
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: Ruhrpott
Rundenzeiten
Videos

Re: Fahrerlager Zelt

Beitrag von deanon » Dienstag 27. März 2012, 14:50

Auf jeden Fall die Stahlversion bevorzugen. Das 3x6m Zelt wiegt dann ca 60kg. Zwei Leute sollten es zu Aufbau aber schon sein. 8)

Benutzeravatar
Nasenbohrer
Beiträge: 4080
Registriert: Montag 14. März 2005, 00:25
Wohnort: Zureich
Rundenzeiten
Videos

Re: Fahrerlager Zelt

Beitrag von Nasenbohrer » Dienstag 27. März 2012, 15:13

3,0mx4,5m, 60kg, 162cmx30cmx20cm

3,0mx6,0m, 75kg, 162cmx40cmx20cm

Benutzeravatar
kelle
Beiträge: 368
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
Motorrad: ZX10R
Lieblingsstrecke: NBR GP
Wohnort: Nah an die Holländer dran :D
Rundenzeiten
Videos

Re: Fahrerlager Zelt

Beitrag von kelle » Dienstag 27. März 2012, 15:30

und was kostet die 4,5m version?

John`ek
Beiträge: 5477
Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 19:01
Rundenzeiten
Videos

Re: Fahrerlager Zelt

Beitrag von John`ek » Dienstag 27. März 2012, 15:41

Deanon hat schon Recht. Die Gewichte, die Nosi erwähnt hat, gelten für das komplette Zelt. Keiner trägt das Zelt samt Dach und Seitenteile. Die Gestelle wiegen je ca. 50 und 60kg. Man braucht zwei Leute weniger wegen dem Gewicht als wegen der Handhabung. Das hat allerdings eher mit der Größe des Zeltes zu tun als mit seinem Gewicht und ist bei einem Alu Zelt auch nicht anders.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails direkt an info@race-tent.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)

Benutzeravatar
Nasenbohrer
Beiträge: 4080
Registriert: Montag 14. März 2005, 00:25
Wohnort: Zureich
Rundenzeiten
Videos

Re: Fahrerlager Zelt

Beitrag von Nasenbohrer » Dienstag 27. März 2012, 15:48

Klingt gut!
Mir fiel auch grad ein, dass ich das Zelt niemals komplett hochheben würde, um es zu ver- oder entladen. Das geht auch ohne. Was mich aber noch interessiert. Braucht es die mittlere Stange beim 4,5m Zelt eigentlich oder kann man die auch entfernen?

John`ek
Beiträge: 5477
Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 19:01
Rundenzeiten
Videos

Re: Fahrerlager Zelt

Beitrag von John`ek » Dienstag 27. März 2012, 16:55

Du kannst sie nicht entfernen. Sie gibt auch dem 3x4,5 seine besondere Stabilität. 3x4,5 ist das stabilste Zelt überhaupt, da die 6 Beine auf die kleinste Fläche verteilt sind.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails direkt an info@race-tent.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)

Benutzeravatar
Nasenbohrer
Beiträge: 4080
Registriert: Montag 14. März 2005, 00:25
Wohnort: Zureich
Rundenzeiten
Videos

Re: Fahrerlager Zelt

Beitrag von Nasenbohrer » Dienstag 27. März 2012, 17:01

was das aluzelt kann, kann das stahlteil erst recht ;)

Benutzeravatar
luxgixxer
Beiträge: 3238
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 21:31
Rundenzeiten
Videos

Re: Fahrerlager Zelt

Beitrag von luxgixxer » Dienstag 27. März 2012, 18:48

Ich habe gute Erfahrungen mit Canopy gemacht.

Gustav
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 20. August 2011, 11:39
Wohnort: Großraum Berlin
Rundenzeiten
Videos

Re: Fahrerlager Zelt

Beitrag von Gustav » Samstag 31. März 2012, 12:06

Dies Zelt wäre sicherlich auch eine Alternative:
http://www.scooterkingz.com/klappzelt-s ... -2239.html

ja wenn diese Typen nicht falsch spielen würden....
Zelt gekauft, Bestätigungs- Email erhalten und die Bestätigung über den Zahlungseingang, soweit so gut.

Nach einer Woche dann eine Mail, man habe sich im Preis geirrt, es war ein Tippfehler und das Zelt kostet nicht 325,- , sondern 425,- Euro.( laut dem Business Developmanager)

Ich bestand auf meinem Kauf, die Zahlung wurde rückabgewickelt über Paypal und ich sehe mich also nach einem neuen Zelt um.

Also, Augen auf beim Zelteinkauf.
Gruß Gustav

Wie alt oder wie fit jemand ist, erkennt man daran, ob er zwei Stufen oder zwei Tabletten auf einmal nimmt.

Antworten