Erfahrungen HealTech QuickShifter Easy

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Antworten
Benutzeravatar
Lutze
Beiträge: 13554
Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
Motorrad: GSXR-750
Lieblingsstrecke: Most
Wohnort: Tangerhütte
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen HealTech QuickShifter Easy

Beitrag von Lutze » Montag 11. April 2016, 18:16

welche Bezeichnung steht denn drauf?
Wenn richtig dann muß das Kabel falsch konfektioniert sein so wie du es beschreibst oder an dem Kabelbaum der R6 wurde was verändert.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
MAR6Rider
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 18:15
Motorrad: Yamaha YZF R6 RJ15
Wohnort: Mannheim
Rundenzeiten
Videos

Re: Erfahrungen HealTech QuickShifter Easy

Beitrag von MAR6Rider » Montag 11. April 2016, 18:32

Achso sorry mein Motorrad ist eine GSXR 600 K8 sorry mein Fehler.

Aber auch an dem Kabelbaum wurde nichts verändert.

Zündmodul QSX-P4B
und iQSE-1
auch laut händler und Healtech korrekt

also bin auch Parallel mit Healtech in Kontakt bis jetzt leider ohne erfolg sollte ihnen jetzt mal bilder schicken wie alles angeschlossen ist.
Jetzt heist es abwarten was Healtech sagt.
Trotzdem schonmal danke an euch für die hilfe.
werde auch das Ergebnis hier mitteilen falls mal jemand das selbe Problem haben sollte.

Benutzeravatar
Lutze
Beiträge: 13554
Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
Motorrad: GSXR-750
Lieblingsstrecke: Most
Wohnort: Tangerhütte
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen HealTech QuickShifter Easy

Beitrag von Lutze » Montag 11. April 2016, 19:54

a keine R6 dann passt der Kabelsatz. Dann kann ja fast nur der QSX-Kabelsatz defekt sein. Das ist übrigens nicht wirklich ein Zündmodul. Das ist nur der Zusatz für die Suzuki um die Fehlermeldung zu verhindern.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!

Benutzeravatar
lowrider
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2014, 15:21
Motorrad: Gsx-R 1000 K9
Lieblingsstrecke: STC
Rundenzeiten
Videos

Re: Erfahrungen HealTech QuickShifter Easy

Beitrag von lowrider » Montag 18. April 2016, 06:35

Schau mal bitte, ob bei deinem Kabelbaum die Litzen alle auf einer Seite Sind und wenn du auch ein Foto für uns machen könntest wäre das klasse.

Da ich es hinter mir habe die Litzen zu tauschen, um es lauffähig bei Suzuki zu bekommen, weiß ich wie die gedreht sein müssen.

Benutzeravatar
MAR6Rider
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 18:15
Motorrad: Yamaha YZF R6 RJ15
Wohnort: Mannheim
Rundenzeiten
Videos

Re: Erfahrungen HealTech QuickShifter Easy

Beitrag von MAR6Rider » Montag 18. April 2016, 16:52

Hi Leute
also nach dem ich mit healtech in kontakt war bekam ich einen neuen qsx kabelbaum, also "defekten" raus neuen rein und siehe da das Motorrad springt sofort an.
Auf dem Montageständer hat alles funktioniert richtig testen kann ich es erst morgen in Hockenheim.
hat vielleicht jmd schon erfahrungswerte was die cut off zeiten usw. bei einer GSX-R 600 K8 angeht?

Gruss Adrian

supras36
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2016, 23:56
Motorrad: gsxr 1000 k7
Lieblingsstrecke: brno
Rundenzeiten
Videos

Re: Erfahrungen HealTech QuickShifter Easy

Beitrag von supras36 » Freitag 10. Juni 2016, 00:02

Hallo habe den healtech quickshifter in meiner gsxr 1000 k7 verbaut mit zusatzmodul
Hatte auch ganz gut funktioniert
Bis in brünn während der fahrt auf einmal nichts mehr ging beim schalten
Habe dann mit app verbunden
U d diesen cut off test gemacht keine reaktion jedoch die led am shifter blinkte dann so wie sie soll
Nur geht anscheinend kein signal mehr an die zündspulen?
Hatte das schon mal wer ??

Mfg

Benutzeravatar
gg_steffen
Beiträge: 109
Registriert: Dienstag 19. Mai 2015, 10:34
Motorrad: Suzuki GSX-R 750
Lieblingsstrecke: Oschersleben
Rundenzeiten
Videos

Re: Erfahrungen HealTech QuickShifter Easy

Beitrag von gg_steffen » Donnerstag 23. Juni 2016, 19:00

hat die aktuelle Produktionsreihe mit iOS hat automatisch überarbeitete Sensoren?
Zuletzt geändert von gg_steffen am Dienstag 28. Juni 2016, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
#65 Steffen

Benutzeravatar
Axel Foley
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 20:29
Motorrad: GSX-R 1000,S1000 RR
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: Dahoam
Rundenzeiten
Videos

Re: Erfahrungen HealTech QuickShifter Easy

Beitrag von Axel Foley » Donnerstag 23. Juni 2016, 20:02

Ich hatte auf meiner 06er ZX10 den QS8 von Cordona verbaut.

Hat auf Anhieb tadellos funktioniert. :idea:

Gruß
Axel #122

RW-RP
Beiträge: 74
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 11:54
Motorrad: ZX-10R
Lieblingsstrecke: Brünn, Pann
Wohnort: Erfurt
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen HealTech QuickShifter Easy

Beitrag von RW-RP » Donnerstag 23. Juni 2016, 21:29

Haben alles getestet und verbauen nur noch tellert. Als ausweich geht auch der KLS.
Funktionieren immer tadellos, butterweich und das Wichtigste, der Gang wird erst freigegeben wenn er auch drin ist. Somit gibt es keine Getriebeschäden. Die rechnen sich auf lange Sicht. Hat einen Grund warum die immer die Tests gewinnen.
Habe auch noch eine 05er 10ner und der Tellert ist seit den ersten KM drin...

Benutzeravatar
Spasskostet
Beiträge: 61
Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
Motorrad: R6 rj05
Rundenzeiten
Videos

Re: Erfahrungen HealTech QuickShifter Easy

Beitrag von Spasskostet » Freitag 12. August 2016, 22:09

Hey ho, hab mir jetzt auch den iqse eingebaut aber irgentwie macht der Sensor nur Probleme.Mal schaltet er weich mal knallhart mal schaltet er einfach garnicht mehr.
Hat wer schon einen anderen Sensor verbaut und Erfahrung gemacht. Z.Bsp nextup, powercommander sensor oder so?
Hier das wäre zbsp eine Idee?
http://www.motorradtechnik-engelmann.de ... steme.html

Antworten