Pitbike Trainingsmöglichkeit in Rhein Main?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Antworten
Benutzeravatar
Fox1103
Beiträge: 433
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 20:54
Motorrad: YZF R(N0)1
Wohnort: Duisburg
Rundenzeiten
Videos

Re: Pitbike Trainingsmöglichkeit in Rhein Main?

Beitrag von Fox1103 » Dienstag 13. März 2018, 09:58

schnubbi hat geschrieben:Hättest ja mal was sagen können. Ich war der mit blauer Lederkombi auf dem Pitbike mit orangenem Rahmen. :wink:
Ja sorry xD ich hatte doch keine Ahnung :D

Wir sind die MRF Pitbikes vom Benny gefahren.

Ja du warst flott unterwegs... Hast mich des öfteren überholt.
Ich bin so n Ding zum ersten Mal gefahren. Ist doch irgendwie was anderes als meine R1...
Hat aber trotzdem Spaß gemacht, allerdings hab ich mir recht den Stiefel am Krümmer geschmolzen, und auf der anderen Seite immer den Stiefel in der Kette gehabt :axed:
28958977_1800630483301162_2091106266595196928_n.jpg
Termine 2018:

26-27.5 OSL - https://www.racing4fun.de/forum/viewtop ... =3&t=45900
9-10.6 Mettet - https://www.racing4fun.de/forum/viewtop ... =3&t=45954
6.+7.8. | OSL
8.-11.10. | Rijeka

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
br1an
Beiträge: 193
Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 13:19
Motorrad: R6 Rj15
Rundenzeiten
Videos

Re: Pitbike Trainingsmöglichkeit in Rhein Main?

Beitrag von br1an » Dienstag 13. März 2018, 16:24

Nur mal so gefragt :
Sind die MRF nicht IMR Bikes.
Nur anderes Label, sehen doch erstmal gleich aus.

Meiner Erfahrung nach sind die IMR für indoor kartbahnen mit sehr engen kurvenradien besser geeignet.
Meine ycf ist eher für schnellere kurven gemacht.
So mein Gefühl.

Benutzeravatar
schnubbi
Beiträge: 435
Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
Motorrad: Suzuki Gladius
Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
Wohnort: Köln
Rundenzeiten
Videos

Re: Pitbike Trainingsmöglichkeit in Rhein Main?

Beitrag von schnubbi » Donnerstag 22. März 2018, 14:07

Die MRF sind eigene Bikes, nur durch das sehr ähnliches Schwingendesign werden die oft mit den IMRs verwechselt. Ging mir am Anfang auch so.

Ich bin mittlerweile auch mit den PMT Slicks sehr zufrieden. Gestern in Wuppertal bei 10 Grad Asphalt Temperatur habe ich sie immerhin auf 40 Grad auf der Flanke gebracht ohne Reifenwärmer.

Am Wochenende steht die erste Ventilspielkontrolle an. :band:
DRC Moto Lightweight Stock 2015: 3.
DRC Moto Lightweight Stock 2016: 6.
DRC Moto Lightweight Stock 2017: 3.

Benutzeravatar
kaneun
Beiträge: 872
Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
Motorrad: r6 rj15
Lieblingsstrecke: Grobnik
Wohnort: BiH
Rundenzeiten
Videos

Re: Pitbike Trainingsmöglichkeit in Rhein Main?

Beitrag von kaneun » Dienstag 8. Mai 2018, 16:42

Verkauft vielleicht jemand aus dem Forum ein Pitbike? Raum Muenchen, Linz oder Wien waeren toll wegen der Abholung.

Benutzeravatar
kaneun
Beiträge: 872
Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
Motorrad: r6 rj15
Lieblingsstrecke: Grobnik
Wohnort: BiH
Rundenzeiten
Videos

Re: Pitbike Trainingsmöglichkeit in Rhein Main?

Beitrag von kaneun » Samstag 12. Mai 2018, 08:39

kaneun hat geschrieben:Verkauft vielleicht jemand aus dem Forum ein Pitbike? Raum Muenchen, Linz oder Wien waeren toll wegen der Abholung.
Hat sich erledigt:
Dateianhänge
ycf.jpg

Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 3120
Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50
Rundenzeiten
Videos

Re: Pitbike Trainingsmöglichkeit in Rhein Main?

Beitrag von Johnny » Dienstag 15. Mai 2018, 16:33

Wo willst du das Teil denn ausführen?

Benutzeravatar
kaneun
Beiträge: 872
Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
Motorrad: r6 rj15
Lieblingsstrecke: Grobnik
Wohnort: BiH
Rundenzeiten
Videos

Re: Pitbike Trainingsmöglichkeit in Rhein Main?

Beitrag von kaneun » Dienstag 15. Mai 2018, 18:10

Outdoor Kartbahnen, Parkplätze usw. Soll nur zum trainieren dienen. Erwarte nicht viel davon.
Hab schon am Sontag gefahren, kam aber mit dem Fahrwerk nicht klar (wackelt hinten sehr). Jetzt habe ich mehr druck (um die 125 psi) reingepumt und am preload gedreht. Fühlt sich jetzt straffer an, so versuchen wir es am Sonntag wieder.

Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 3120
Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50
Rundenzeiten
Videos

Re: Pitbike Trainingsmöglichkeit in Rhein Main?

Beitrag von Johnny » Mittwoch 16. Mai 2018, 21:45

ich frage, weil ich zwischen MÜ und PA wohne, was ja so grob dein Suchgebiet war.
vor einem Jahr stand ich auch vor der Überlegung, Pitbike ja oder nein, hab es aber dann aufgrund der fehlenden Strecken in der Nähe sein lassen

Benutzeravatar
kaneun
Beiträge: 872
Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
Motorrad: r6 rj15
Lieblingsstrecke: Grobnik
Wohnort: BiH
Rundenzeiten
Videos

Re: Pitbike Trainingsmöglichkeit in Rhein Main?

Beitrag von kaneun » Mittwoch 16. Mai 2018, 22:23

Johnny hat geschrieben:ich frage, weil ich zwischen MÜ und PA wohne, was ja so grob dein Suchgebiet war.
vor einem Jahr stand ich auch vor der Überlegung, Pitbike ja oder nein, hab es aber dann aufgrund der fehlenden Strecken in der Nähe sein lassen
Ich wohne nicht in dem Gebiet. Wäre mir nur einfacher es da abholen zu lassen.
Habe eine Kartbahn 70 km von mir auf der ich fahren kann, nur wenn das Wetter mitspielt natürlich.
1200 eur ist jetzt keine alzu grosse Investition. Wenn ich nicht zum fahren komme, verkaufe ich ws halt wieder :)

Benutzeravatar
kaneun
Beiträge: 872
Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
Motorrad: r6 rj15
Lieblingsstrecke: Grobnik
Wohnort: BiH
Rundenzeiten
Videos

Re: Pitbike Trainingsmöglichkeit in Rhein Main?

Beitrag von kaneun » Montag 28. Mai 2018, 15:32

Das Ding verbraucht Hiterreifen wie verueckt!
Nach 5 Betriebs Stunden sieht der Reifen wie ein Slick aus :D
Habe jetzt mal die bestellt:
https://www.vulkanizerstvo-furlan.si/hr ... 49#product
Speed index bei denen ist bis 100 kmh. Sind die erwaehnten Mitas racer 2.0 besser und wo kauft man die?

Habt ihr irgenwelche tuning massnahmen vorgenommen? Fahhrwerk ist mir viel zu schwammig, werde neues Oel in die Gabeln tun und die Feder mit einer distanz Huelse zusammen pressen. Der Lenkrad so wie er jetzt ist erscheint mir zu hoch zum richtigen hang off bei der YCF 150. Hinten habe ich in der Feder jetzt 8.6 bar, kann man noch mehr rein pumpen? LKD jemand verbaut und wie habt ihr das geloest?
Bin jetzt nur 2 Tage zum fahren gekommen und trotzdem so viele Fragen :D
Postet doch mal Fotos von Umbauarbeiten :)
Zuletzt geändert von kaneun am Montag 28. Mai 2018, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten