Fehlender Verschleiß

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
techam
Beiträge: 1321
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 00:57
Motorrad: RJ15
Lieblingsstrecke: Assen
Wohnort: Dörpen
Rundenzeiten
Videos

Fehlender Verschleiß

Beitrag von techam » Samstag 11. Juni 2016, 21:32

Mir bereitet aktuell mein vorderer Conti Race Attack Soft ein wenig Sorgen.. aber auf ungewöhnliche Art.

Und zwar will das Ding einfach nicht verschleißen...

Ich habe den Reifen nun seit 10,5 Renntagen drauf, was wie ich nachgerechnet habe einer Laufleistung von rund 2250km entspricht.

4 Tage Oschersleben (1:39,5)
1,5 Tage Sachsenring (1:39,2)
2 Tage Assen (1:51,1)
2 Tage Mettet (1:11,7)
1 Tag TTT Emmen (Vollgas-Vollbremsung-Vollgas-Vollbremsung usw..)

Wie ich meine ist das Meiste davon nicht unbeding langsam, und der Reifen zeigt bisher auch absolut keine Schwächen, die Linie hält er genauso stabil wie am ersten Tag, keine Rutscher, kein Aufreißen oder sonstwas.

Die Verschleißmarkierungen haben noch folgende Maße:
(In Fahrtrichtung von rechts nach links)
3,36mm 3,56mm 3,81mm 3,59mm 3,30mm
Als vergleich habe ich einen nagelneuen Conti Soft nachgemessen:
3,79mm 3,79mm 3,96mm 3,81mm 3,74mm

Der Reifen hat also nach dieser Laufleistung einen maximalen Verschleiß von unter 15%!!

Hier im Forum hört man jedoch immer wieder, davon dass solche Reifen 1-3 Renntage halten, vielleicht mal 5. Dann sind die aber auch meist von den Verschleißindikatoren schon ziemlich ab.
Aus einem anderen Thread stammt folgendes Zitat:
Seelenrecycling hat geschrieben:Vorne in Soft fliegt er bei mir immer im Schnitt nach ca 3 Trainingtagen, je nach Strecke. Kann aber auch mal 1 1/2 oder 4 Tage sein. Daher finde ich die Aussagen immer eher sinnlos. Hab mal grade nachgemessen - bei 1 - 0,7 mm Restprofil (an den Seiten), da fliegt er meistens. Dann fährt man Kurven immer einen Tick weiter.
Dazwischen ist nun natürlich eine gewaltige Diskrepanz!

Aber hier ein paar Bilder:
IMG_0093.JPG
IMG_0095.JPG
IMG_0097.JPG
IMG_0104.JPG
Nun stellt sich mir natürlich die Frage, was ich "falsch" mache, denn normal scheint das ja nicht zu sein...

MfG Christian
Hafeneger Cup 600 2018 #791
Termine:
15.5. Assen *Trackdays4all*
11.6. Assen *Trackdays4all*
26.-27.6. Hockenheim *Cup*
4.-5.8. Oschersleben *Cup*
24.-26.8. Most *Cup*
14.-15.9. Oschersleben *Cup*

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
Moppedmichl
Beiträge: 434
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
Motorrad: GSX-R 750
Lieblingsstrecke: Pann
Rundenzeiten
Videos

Re: Fehlender Verschleiß

Beitrag von Moppedmichl » Sonntag 12. Juni 2016, 10:01

Mach doch mal nen neuen drauf, und du wirst feststellen dein Satz
"Wie ich meine ist das Meiste davon nicht unbeding langsam, und der Reifen zeigt bisher auch absolut keine Schwächen, die Linie hält er genauso stabil wie am ersten Tag, keine Rutscher, kein Aufreißen oder sonstwas."

Ist nicht die Wahrheit, er baut einfach langsam ab, ohne das du etwas mit bekommst, wenn du nun einen neuen drauf machst, wirst du ein AHA erlebnis haben, wieviel besser der neue funktioniert.

(Bei nem Michelin B würde mich die Laufleistung nicht beeindrucken, bei einem Conti soft schon :-) )
Auf der suche nach der richtigen Rennserie :-D

Benutzeravatar
ACEERZ
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:12
Motorrad: Triumph SpeedTripleR
Lieblingsstrecke: Assen
Rundenzeiten
Videos

Re: Fehlender Verschleiß

Beitrag von ACEERZ » Sonntag 12. Juni 2016, 11:20

Bin auch nicht der schnellste aber 1:40:5.. bin ich in oschersleben CBR 600RR und sachsenring 1:40:2.. auf ner S1000RR mit nem K3 gefahren und ich glaube ich hab da noch deutlich Luft nach oben weil ich noch nicht wirklich dauerhaft mim Knieschleife...(Fahre wie viele sagen lachhaft viel Hangoff weil das bei meinem Kurventempi nicht nötig wäre) Also was ich sagen will, glaube das Tempo lässt auch kaum schwächen zu, weil du den Mehr Grip aus den ersten Nutzungstagen nicht nutzt und der Restgrip für dein Tempo noch locker reicht.

Benutzeravatar
Arrows
Beiträge: 272
Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 10:11
Motorrad: RC8R09Tuono04RSV4R
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: Aalen
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Fehlender Verschleiß

Beitrag von Arrows » Sonntag 12. Juni 2016, 11:53

Wow ... so lange hat der bei mir noch nie gehalten!
DOT? Luftdruck?

Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting

Benutzeravatar
techam
Beiträge: 1321
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 00:57
Motorrad: RJ15
Lieblingsstrecke: Assen
Wohnort: Dörpen
Rundenzeiten
Videos

Re: Fehlender Verschleiß

Beitrag von techam » Sonntag 12. Juni 2016, 13:06

@ Mopedmichl:
Sicherlich hätte ein neuer mehr Grip und wäre auch Linientreuer etc.
Aber das ist ja kein Grund diesen Reifen jetzt schon in die Tonne zu feuern, immerhin kann ich meine Linie ja noch locker halten und ob ich das Plus an Grip wirklich umsetzen könnte, wage ich zu bezweifeln.

Mir geht es mehr darum, dass bei anderen die Reifen viel stärkeren Verschleiß im Sinne von Abrieb aufweißen. Das scheint ja doch sehr ungewöhnlich zu sein und ich möchte gerne Wissen warum das bei mir so ist.

@ ACEEZ:
So recht bin ich mir nicht sicher was du sagen willst :oops:

@ Arrows:
Der Reifen ist DOT 2515
Luftdruck fahre ich immer 2,25-2,3Bar heiß direkt nach dem Reinkommen.


MfG Christian
Hafeneger Cup 600 2018 #791
Termine:
15.5. Assen *Trackdays4all*
11.6. Assen *Trackdays4all*
26.-27.6. Hockenheim *Cup*
4.-5.8. Oschersleben *Cup*
24.-26.8. Most *Cup*
14.-15.9. Oschersleben *Cup*

Benutzeravatar
Arrows
Beiträge: 272
Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 10:11
Motorrad: RC8R09Tuono04RSV4R
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: Aalen
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Fehlender Verschleiß

Beitrag von Arrows » Sonntag 12. Juni 2016, 14:07

Luftdruck ist etwas höher als bei mir, wobei das denke ich keinen großen Einfluss bezüglich Verschleiss hat.
Ich werfe meine VR immer bei gut 2mm Restprofil runter (lassen sich dann noch Problemlos für kleines Geld verkaufen)
Bin was das VR anbelangt etwas empfindlich :roll: .

Mein Fazit: Conti macht einfach hervorragende Reifen und das zu einem sehr guten Preis!
Bei Metzeler habe ich das auch schon beobachtet (fährt ein Kollege von mir). Die halten am VR auch recht lange und haben viel Profil. Was bspw. Dunlop da veranstaltet ist in meinen Augen eine Schweinerei. Viel Geld für nichts. Wenn jetzt wieder jemand kommt un behauptet man könne mit den Conties nicht fahren dem sage ich nur :crazy: . Zu einer Demonstration bin ich geren bereit.

Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting

Benutzeravatar
Moppedmichl
Beiträge: 434
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
Motorrad: GSX-R 750
Lieblingsstrecke: Pann
Rundenzeiten
Videos

Re: Fehlender Verschleiß

Beitrag von Moppedmichl » Montag 13. Juni 2016, 19:02

techam hat geschrieben:@ Mopedmichl:
Sicherlich hätte ein neuer mehr Grip und wäre auch Linientreuer etc.
Aber das ist ja kein Grund diesen Reifen jetzt schon in die Tonne zu feuern, immerhin kann ich meine Linie ja noch locker halten und ob ich das Plus an Grip wirklich umsetzen könnte, wage ich zu bezweifeln.
Niemand sagt was von der Tonne, nur weil man ihn abmontiert heißt das ja nicht gleich wegwerfen. Für das erste frühjahrstraining kann man sich sowas immer mal aufheben :-)
Auf der suche nach der richtigen Rennserie :-D

Benutzeravatar
ps#23
Beiträge: 1470
Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
Motorrad: GSXR 750 K8
Wohnort: Schwarzwald
Rundenzeiten
Videos

Re: Fehlender Verschleiß

Beitrag von ps#23 » Montag 13. Juni 2016, 22:16

Mach dich nicht verrückt.
Nur weil einige hier die Vorderreifen wechseln wie die Unterhosen heißt das nicht, dass das sinnvoll ist.
Die Reifenhändler freuts natürlich, aber solange da noch Gummi drauf ist und du beim Fahren nichts merkst, würde ich mir da gar keinen Kopf machen...
Es ist mir ohnehin ein Rätsel, wie manche in der Krabbelgruppe rumschwuchteln und nach 3 Turns die Reifen wechseln, weil da "gar nichts mehr geht" :alright:

Benutzeravatar
Seelenrecycling
Beiträge: 299
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
Motorrad: Fireblade SC57 HRP
Lieblingsstrecke: Lausitzring
Rundenzeiten
Videos

Re: Fehlender Verschleiß

Beitrag von Seelenrecycling » Dienstag 14. Juni 2016, 08:56

Ich beneide dich um deinen Reifenverschleiß ! Fahre noch minimal langsamer als du und meine Vorderreifen in Soft sind (wie schon erwähnt und zitiert) meist nach 4 Tagen durch.

Das Mystikum mit dem nicht endenen Reifen habe ich allerdings diesmal mit meinem RaceAttack medium hinten.
Der Lümmel hat schon bald 7 Tage hinter sich und denkt nichtmal ans aufgeben.

Aber zum Vergleich mal mit einem neuen Hinterrad direkt mal 7/10 Sekunden fixer gewesen.
Meistens merkt man als Hobbyfahrer mit ca 8-10 Tagen im Jahr den Nachlass kaum.


Trotzdem - Solange du dich wohlfühlst (was ich damals schon im Reifenthread sagen wollte) isses vöööööllig wupps was andere sagen. :alright:


Conti macht deutlich bessere Reifen als manche hier glauben.
Der neue Track Attack sah nach 20 Runden Assen aus, als wäre ich damit nur 3 Kurven gefahren.

Deren Ruf ist irgendwie mit dem Verkaufsstart des V02 gesunken und ne gaaanze Menge Leute springen einfach auf so manchen Reifen-Zug auf, ohne auch nur mal 3 verschiedene Hersteller gefahren zu sein .....


Mach dir keinen Kopf und rubbel die Pelle solange, wie es dir Spaß macht :mrgreen:


MfG
Rob

Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 4181
Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:29
Motorrad: R1 RN22
Lieblingsstrecke: Mugello
Wohnort: Guetersloh
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Fehlender Verschleiß

Beitrag von Rudi » Dienstag 14. Juni 2016, 11:11

Wenn Du Dir beim Conti schon wegen Null Verschleiss Sorgen machst, solltest Du nie auf Dunlop wechseln :wink:

Da wechseln selbst sackschnelle Fahrer kaum Vorderreifen, weil das Ding so laaaaaange grippt 8)
Termine 2018
01.-02.5. OSL mit Hafeneger
25.-27.5. Brünn mit Futz
02.-03.7. OSL mit Futz
06.-07.8. OSL mit Hafeneger
27.-28.8. Zandvoort
10.-11.9. Most
8.-11.10.. Rijeka mit Dreier

Bild

Antworten