Mischungsbezeichnung neue Metzeler Racetec Slicks?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Antworten
Benutzeravatar
Thorsten636
Beiträge: 905
Registriert: Freitag 14. November 2003, 12:03
Wohnort: Gronau

Mischungsbezeichnung neue Metzeler Racetec Slicks?

Beitrag von Thorsten636 » Montag 9. Mai 2005, 10:02

Welche Mischung ist denn jetzt bei den neuen Metzeler Racetec Slicks zu empfehlen? So wie ich das verstanden habe haben sich die eigentlichen Mischungsbezeichnungen um den Faktor 1 “verringert“.
RS1 => K0
RS2 => K1

Sehe ich das richtig?

Oder ist der K1 weiterhin der RS1 und der K0 dann Radiergummisoft??

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
roadrunner_999
Beiträge: 233
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 13:02
Wohnort: Südl von München
Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 » Montag 9. Mai 2005, 15:29

K 0 Ist Radiergummisoft! Bin immer vorne k1 und hinten k2 gefahren hat eigentlich überall recht gut funktioniert!

Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 2266
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: "Yart" R1
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Beitrag von steirair » Dienstag 10. Mai 2005, 11:11

K1 ist ab 15 Grad vorne viel zu weich.
Wir hatten ca. 18-20 Grad und die V-Reifen
hats bei allen Bikes ziemlich runtergefetzt.

K2 v/h sollte bei normalen Temp. passen.
Die Gummis sind ordentlich giftig, hab am
WE am Hungaro einen ordentlichen Highsider
produziert mit allen drumm und drann.

Zeigen sehr wenig an, viel Grip, reißen
dann aber brachial ab.

Benutzeravatar
hardbraker
Beiträge: 359
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
Wohnort: 01744
Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker » Dienstag 10. Mai 2005, 16:06

@steirair:

da widersprichst du allen anderen 100%ig!?!?!?
bisher war die gängige meinung, dass der grenzbereich sehr weit oben, aber immer noch sehr breit wäre.
schmale grenzbereiche kenn ich vom hörensagen von den michelins.

ich hab mir grad k1/k2 draufgeschnallt, um selbst testen zu können.

was meint der rest?

Benutzeravatar
roadrunner_999
Beiträge: 233
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 13:02
Wohnort: Südl von München
Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 » Dienstag 10. Mai 2005, 17:34

Muß Steirair in ner gewissen beziehung schon recht geben.Im gegensatz zum Rennsport ist der Grenzbereich beim Racetec nicht so breit!Mich hats in Rijeka auch einmal derbe aus den rasten ausgehoben obwohl ich nicht früher am Gas war als die Runden zuvor.Der 1er Vorderreifen hat bei mir jedoch auch bei normalen Temperaturen auf
Strecken mit normalen Fahrbahnbelägen (nicht so wie in Rijeka) keine großartigen Risse aufgewiesen.Der Racetec reißt allgemein nicht mehr so schlimm auf wie der Rennsport und ist in meinen Augen auch um einiges konstanter!

Benutzeravatar
verzollnix
Beiträge: 652
Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27
Rundenzeiten
Videos

Beitrag von verzollnix » Dienstag 10. Mai 2005, 18:15

Mir wurde vom Metzeler Renndienst auch für den groben Asphalt in Most vorn K1 und hinten K2 empfohlen. Hatte aber noch Pirellis drauf, die ich dort zuende gefahren hab, kann daher noch keine Erfahrungen zu den Metzeler posten.

Wird sich nach Brünn ändern :-)

Verzollnix

Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 2266
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: "Yart" R1
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Beitrag von steirair » Mittwoch 11. Mai 2005, 09:17

Kann mir nicht vorstellen das der K1 auf groben Asphalt
funktioniert. Und das von 6 Teams, 12 Fahrer alle mit dem
Setup daneben sein sollen......

Der Reifen hat wirklich guten Grip, besser als die
Pirellis voriges Jahr, aber eben bei weitem nicht
die Gutmütigkeit von diesem.

Ich bin am Hungaro stabil mit 2:00 unterwegs, hatte
eigentlich nie einen Rutscher, bis auf den einem, und
der war sehr entgültig. Und so ist es noch mehreren
Leuten von uns ergangen die auch mit brachiale
Highsider eingeworfen haben.

Na schauen wir mal, das nächste Rennen ist in Most

Antworten