Stomp Grip-Pad

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
Lutze
Beiträge: 13554
Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
Motorrad: GSXR-750
Lieblingsstrecke: Most
Wohnort: Tangerhütte
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Stomp Grip-Pad

Beitrag von Lutze » Mittwoch 19. September 2012, 17:07

das kommt an die Kombi geklebt und mit der rauhen Seite Richtung Tank
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
ps#23
Beiträge: 1470
Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
Motorrad: GSXR 750 K8
Wohnort: Schwarzwald
Rundenzeiten
Videos

Re: Stomp Grip-Pad

Beitrag von ps#23 » Mittwoch 19. September 2012, 17:16

Stimmt. Dann bleibt die Kombi heil! Guter plan!

Benutzeravatar
campari
Beiträge: 1954
Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
Wohnort: Lübeck
Rundenzeiten
Videos

Re: Stomp Grip-Pad

Beitrag von campari » Mittwoch 19. September 2012, 18:59

bremsfix hat geschrieben:
campari hat geschrieben:Hiho, ich bin schon auf die weiche, billigere Version umgestiegen. Die Noppen haben sich auch schon gut abgeschubbert oder sogar abgelöst in den letzten zwei Jahren. Links hab ich nur noch die Trägerfolie kleben.

Das Leder ist allerdings auch angeschubbert. Ich glaube, es ist völlig egal, wie weich da was ist. Es schubbert trotzdem.
Was macht ihr eigentlich auf dem Möpi sonst noch ausser Renntanings fahren? :shock:
Na, Rennen fahren! :roll:

Wei, das Problem ist doch nicht, dass hier was kostet, sondern dass die härtere Noppe das Leder mehr zerstört als die weichere Noppe. Das italienische Billigleder hat aber auch mit weicherer Noppe nicht standgehalten.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!

Benutzeravatar
Gebrünn
Beiträge: 360
Registriert: Montag 9. November 2009, 12:36
Motorrad: 12 Zylinder
Rundenzeiten
Videos

Re: Stomp Grip-Pad

Beitrag von Gebrünn » Mittwoch 19. September 2012, 19:22

Fahr halt auch noch straße und die kiste hat auch die pads, weil schön zu fahren ist.
bei der hand voll renntrainings im jahr würds kaum so schnell mit dem durchschubbern kommen, aber knapp 20tkm in der saison auf der straße hinterlassen spuren :oops:
In Bayern wird Leberkäs' noch aus kleinen Kindern gemacht ... Ja und?! Wenn's schmeckt?!

Patman
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 10. April 2011, 17:44
Rundenzeiten
Videos

Re: Stomp Grip-Pad

Beitrag von Patman » Freitag 28. September 2012, 12:44

Kann mir mal einer erklären warum man nicht mehr "ohne" fahren kann?

Es ist ja immer der persönliche Fahrstil der ausschlaggebend ist aber warum können so viele hier "nicht mehr ohne"?
Hat hier irgendwer Bilder von nem Profirennfahrer der mit diesen Pads fährt?
Irgendwie scheint dass ja ohne besser zu gehen.
Klar, abstützen beim Anbremsen geht in die Arme. Aber das Einlenken geht dafür sehr leicht.
Und im Hanging off keine Halt zu haben ohne pads? Muss wohl auch am Fahrstil oder im Unterbewusstsein liegen oder ist hier schon jemand vom Mopped gefallen weil das Bein am Tank abgerutscht ist????

Ich glaube, hier schlägt hauptsächlich der Trend (alle fahren damit) und der mentale Effekt zu.

Aber wenns schnell macht. :D

Vielleicht fehlt mir auch nur die Erleuchtung. :wink:

Benutzeravatar
Mr.Miller
Beiträge: 110
Registriert: Samstag 23. August 2008, 07:14
Rundenzeiten
Videos

Re: Stomp Grip-Pad

Beitrag von Mr.Miller » Freitag 28. September 2012, 13:02

Patman hat geschrieben:Hat hier irgendwer Bilder von nem Profirennfahrer der mit diesen Pads fährt?
Wenn dir Stoner Pedrosa und Lorenzo reichen als Profifahrer......

Lorenzo: http://www.mototribu.com/competition/mo ... ge356.html

Stoner/ Pedrosa: http://mototribu.com/competition/motogp ... ge634.html

Wobei Stoner und Pedrosa die klassischen Pads haben und Lorenzo da anscheinend etwas von einer anderen Firma kleben hat...

Patman
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 10. April 2011, 17:44
Rundenzeiten
Videos

Re: Stomp Grip-Pad

Beitrag von Patman » Freitag 28. September 2012, 13:16

:shock:

Ups. Gibts hier irgendwo einen "Ich bitte um Verzeihung" smilie. :D

Aber die Profis nutzen die Dinger doch nicht beim Anbremsen???

Aber jetzt wo ich drüber nachdenke.........
Ich hatte schon in den 90ern so "Neoprenaufkleber" an meiner gebraucht gekauften RGV.

Ist ja vielleicht ne günstige und vor allem Kombischonende Alternative.

Benutzeravatar
Mr.Miller
Beiträge: 110
Registriert: Samstag 23. August 2008, 07:14
Rundenzeiten
Videos

Re: Stomp Grip-Pad

Beitrag von Mr.Miller » Freitag 28. September 2012, 17:06

:D kein Problem.... Das war übrigens nur die "kleine Auswahl" ich meine Rossi, Bradl und noch ein paar andere haben die auch dran.....und das teilweise schon ein paar Jahre...

Antworten