Umbau Bremspumpe Brembo 19 rcs

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Antworten
Benutzeravatar
gixxn
Beiträge: 1995
Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
Wohnort: WorldWideWeb
Rundenzeiten
Videos

Re: Umbau Bremspumpe Brembo 19 rcs

Beitrag von gixxn » Freitag 17. Juni 2016, 11:15

Das hört sich zumindest aus der Ferne alles okay an! Sollte also passen! :icon_thumleft :icon_thumleft

Kannst du mir bitte den Hersteller deiner Bremsleitungen nennen?
Oder steht da nix mehr drauf?

Das mit dem wandernden Druckpunkt "könnte" an den Zangen liegen, könnte aber genau so auch Luft im System sein.
Da wirst du hier im Forum Unmengen Infos finden, wie immer mit unterschiedlichsten Lösungsansätzen. :twisted:

Und jetzt werden gleich die ersten kommen und dir sagen du sollst auf die Yamaha-Zangen umbauen! :roll: :wink:


gruß gixxn

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
Lutze
Beiträge: 13554
Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
Motorrad: GSXR-750
Lieblingsstrecke: Most
Wohnort: Tangerhütte
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Umbau Bremspumpe Brembo 19 rcs

Beitrag von Lutze » Freitag 17. Juni 2016, 11:43

gixxn hat geschrieben: Und jetzt werden gleich die ersten kommen und dir sagen du sollst auf die Yamaha-Zangen umbauen! :roll: :wink:
:wink:
Ja unbedingt, war die beste und preiswerteste Tuningmaßnahme seit ich vor ca.10 Jahren das erste mal eine Rennstrecke besucht habe. Und ich habe viel nützliches und noch mehr unnützes Zeug verbastelt über die Jahre.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!

GT286
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 9. Oktober 2015, 16:30
Motorrad: Gsx-R 1000 K6
Lieblingsstrecke: Hockenheim
Rundenzeiten
Videos

Re: Umbau Bremspumpe Brembo 19 rcs

Beitrag von GT286 » Samstag 18. Juni 2016, 11:28

Die Stahlflexleitungen waren schon auf der Maschine drauf hab da eigentlich noch nie drauf geachtet was für eine marke die haben.

Schiele eigentlich gerade auf die brembo m4 Zangen. Aber als Alternative lass ich mir die Yamaha Zangen durch den Kopf gehen.

Benutzeravatar
Kilogixxer77
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 4. Dezember 2015, 17:39
Motorrad: GSXR 1000 K4
Lieblingsstrecke: Pannonia Ring
Rundenzeiten
Videos

Re: Umbau Bremspumpe Brembo 19 rcs

Beitrag von Kilogixxer77 » Mittwoch 26. Oktober 2016, 10:01

Mal ne andere Frage:

Ich bin gerade am Verbauen und mir ist dabei aufgefallen, dass der Anschluss für den Schlauch vom Ausgleichsbehälter bei meiner Pumpe sehr flexibel befestigt ist. Damit meine ich nicht, dass man den Anschluss drehen kann, sondern man kann den mit wenig Kraft schon relativ weit quer herausdrücken und hat dabei das Gefühl man reißt ihn gleich heraus.

Bei der Original Bremspumpe ist der Anschluss bombenfest und das ist auch gut so, weil der Schlauch nach langer Zeit da mächtig fest sitzt und man da doch ganz schön kräftig ran muss um den Schlauch ab zu bekommen.

Kann mir einer Bestätigen ob das normal ist? Ich hab da ein ziemlich ungutes Bauchgefühl.
... es gibt Tage da bleibt man lieber im Bett !
,,, und dann gibt es wieder Tage, da wären andere besser im Bett geblieben !!!

Benutzeravatar
Straßenköter
Beiträge: 1771
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
Motorrad: EBR 1190 RX
Lieblingsstrecke: Zandvoort
Wohnort: 58791 Werdohl
Rundenzeiten
Videos

Re: Umbau Bremspumpe Brembo 19 rcs

Beitrag von Straßenköter » Mittwoch 26. Oktober 2016, 14:07

Ja, ist bei meinen beiden RCS 19 auch so mit dem Anschluss.
Ist aber absolut dicht und kam auch nie Bremsflüssigkeit raus.
Vormals Street Bastard

Benutzeravatar
gg_steffen
Beiträge: 109
Registriert: Dienstag 19. Mai 2015, 10:34
Motorrad: Suzuki GSX-R 750
Lieblingsstrecke: Oschersleben
Rundenzeiten
Videos

Re: Umbau Bremspumpe Brembo 19 rcs

Beitrag von gg_steffen » Montag 31. Oktober 2016, 17:01

Ich habe dieses WE auch die Brembo RCS verbaut.

Kann genau das Problem des Themenerstellers bestätigten.

Ursprünglich hatte ich Goodridge Stahlflexleitungen verbaut, die fittinge waren bei den Leitungen 8mm "dick".
Mit den Goodridge Stahlflexleitungen konnte ich die Brembo Doppelhohlschraube ohne weiteres also nicht weiterverwenden, da die Schraube genau wie beschrieben zu lang ist.

Habe dann Leitungen von ProBrake installiert, dessen Fittinge 9mm "dick" sind. Damit kann man dann auch die original Bremboschraube nutzen, natürlich auch ohne sie zu kürzen.
#65 Steffen

Andreas69
Beiträge: 39
Registriert: Dienstag 29. August 2006, 17:30
Rundenzeiten
Videos

Re: Umbau Bremspumpe Brembo 19 rcs

Beitrag von Andreas69 » Freitag 4. November 2016, 23:25

Warum macht ihr nicht einfach zwei Dichtungsscheiben auf jeder Seite rein um die 8mm zu 10mm Fittings auszugleichen?

Benutzeravatar
Arrows
Beiträge: 272
Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 10:11
Motorrad: RC8R09Tuono04RSV4R
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: Aalen
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Umbau Bremspumpe Brembo 19 rcs

Beitrag von Arrows » Samstag 5. November 2016, 10:09

Weils Murks ist.
Es gibt passende Schrauben :wink:
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting

Benutzeravatar
madsin
Beiträge: 715
Registriert: Montag 9. Februar 2009, 17:35
Motorrad: Yamaha R6 RJ095
Lieblingsstrecke: Lédenon, Assen
Wohnort: Dülmen
Rundenzeiten
Videos

Re: Umbau Bremspumpe Brembo 19 rcs

Beitrag von madsin » Samstag 5. November 2016, 12:16

Ich häts nicht besser sagen können
:icon_thumright :icon_thumright :icon_thumright
WILL RACE FOR BEER Tour 2018:
12.03.-15.03.Calafat
07.04.-08.04.Mettet
20.04.-21.04.NBR The Freeze
11.05.-13.05.Assen
16.06.-17.06.OSL
03.07.-04.07.Mettet
20.07.-22.07.OSL + IBPM Gaststart :D
28.08.-29.08.Mettet
27.09.-29.09.OSL + B100

J.Dunlop
Beiträge: 226
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43
Rundenzeiten
Videos

Re: Umbau Bremspumpe Brembo 19 rcs

Beitrag von J.Dunlop » Donnerstag 17. November 2016, 14:53

Bei mir sinds Melvin Leitungen, passt mit der Brembo Hohlschraube ohne etwas zu ändern.

Antworten