RJ03 Themperaturproblem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
DerStaplerfahrer
Beiträge: 1420
Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Rundenzeiten
Videos

Re: RJ03 Themperaturproblem

Beitrag von DerStaplerfahrer » Freitag 13. Januar 2017, 18:01

Habe eben den Kühlerdeckel von meinem Kumpel geholt. Werde aber heute nicht mehr testen.

Nein, habe auch noch keinen Verlusttest gemacht. Wie mache ich das überhaupt?

Temperatur habe ich noch nicht anderweitig gemessen, wie und wo sollte ich das machen?

Entlüftet habe ich für meine Verständnis normal. Kühler voll gekippt, Moped nach links gelehnt, Schläuche gedrückt, wieder oben aufgekippt, dann bei laufendem Motor den Kühler offen gelassen und immer mal nachgekippt bis keine Blasen mehr gekommen sind. Wasser hat dann schon gedampft, hab dann zu gemacht und weiter laufen lassen. Wie gesagt, wenn der Motor kalt ist dauert es 25min bis das Ding überkocht....Und dann genau bei 85grad. Mit normalem Wasser.

Wenn es die zkd ist müsste ja beides kaputt sein zkd und Sensor für Temperatur.......

Teste morgen mit anderem Deckel. Sollte ich mal mit richtigem Kühlmittel testen?
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
M.M#330
Beiträge: 276
Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
Motorrad: Yamaha R6
Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: RJ03 Themperaturproblem

Beitrag von M.M#330 » Freitag 13. Januar 2017, 21:16

Wenn du einen Temperatursensor brauchst ich müsste noch einen neuen da haben. Bei Interesse PN.

Mess den erstmal durch und schau ob die Werte zum WHB gleich sind. Ich hatte auch mal einen defekten.

Benutzeravatar
Lutze
Beiträge: 13554
Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
Motorrad: GSXR-750
Lieblingsstrecke: Most
Wohnort: Tangerhütte
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: RJ03 Themperaturproblem

Beitrag von Lutze » Freitag 13. Januar 2017, 22:10

Er lässt das Ding 25 min ohne Lüfter laufen, da sollte jedes Motorrad überkochen. Im Sommer eben schon nach 5-10 Minuten jetzt im Winter dauerts länger. Ein solchen Vorgang würde ich als vorsätzlichen Tötungsversuch für den Motor werten. Wenn er vorher noch i.O. war könnte er jetzt defekt sein.

Bei Lidl habe ich heute ein Infrarotthermometer gesehen, 17 € meine ich. Hol dir das und wenn du den Mut hast erneut den Motor so heiß werden zu lassen halt das Ding auf den Kühler und meß die Temperatur.

Edit:
Temperaturgeber
Modell (Hersteller)
Widerstand
11H (NIPPON SEIKI)
50,6 64,2 Ohm bei 80 °C
16,1 17,3 Ohm bei 120 °C

Jetzt kannst du einmal den Widerstand messen oder alternative wenn vorhanden mit den entsprechenden Widerständen die Temperaturanzeige testen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!

Benutzeravatar
DerStaplerfahrer
Beiträge: 1420
Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Rundenzeiten
Videos

Re: RJ03 Themperaturproblem

Beitrag von DerStaplerfahrer » Samstag 14. Januar 2017, 13:26

Habe noch einen Temperatursensor von einer alten fireblade. Der passt auch rein.

Lutze, an sowas hab ich auch gedacht...Also das sie nach einer gewissen Zeit ohne lüfter auf alle Fälle überkocht. Nur das mit der Temperatur in der Anzeige hat mich irritiert. Werde auch mal den Sensor tauschen und gucken was der für Werte hat.
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"

Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 4181
Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:29
Motorrad: R1 RN22
Lieblingsstrecke: Mugello
Wohnort: Guetersloh
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: RJ03 Themperaturproblem

Beitrag von Rudi » Freitag 20. Januar 2017, 16:24

Das Ding braucht 25min bis es 85 Grad bekommt ????!!!!

Kann es sein, dass die Wasserpumpe komplett hinüber ist ?
Termine 2018
01.-02.5. OSL mit Hafeneger
25.-27.5. Brünn mit Futz
02.-03.7. OSL mit Futz
06.-07.8. OSL mit Hafeneger
27.-28.8. Zandvoort
10.-11.9. Most
8.-11.10.. Rijeka mit Dreier

Bild

Benutzeravatar
knightrider
Beiträge: 98
Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
Motorrad: R1
Lieblingsstrecke: Rijeka
Rundenzeiten
Videos

Re: RJ03 Themperaturproblem

Beitrag von knightrider » Sonntag 22. Januar 2017, 17:10

Ich sag dir mal was es wahrscheinlich ist. Aber freude daran wirst du wenig haben..

Die Rj03 Motoren haben öfters das Problem einer gerissener Zylinderwand! und nicht wie du denkst die Zylinderkopfdichtung.

Das Grosse übel dabei ist: es lässt sich nicht reparieren ausser du kaufst ein Block für 2700€ exkl arbeitsstunde. und sonstiges material

Das nächste übel nun bei dir: Dein Austauschmotor wird das auch haben, du wurdest vermutlich über den Tisch gezogen.

Ich kann mich auch irren aber es hört sich genau danach an

Gruss

Antworten