Closed Cartridge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Antworten
Jan22
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 12:12
Motorrad: Yamaha R1 RN49
Rundenzeiten
Videos

Closed Cartridge

Beitrag von Jan22 » Dienstag 7. März 2017, 01:01

Hallo Zusammen

Ich suche für die Öhlinsgabel meiner RSV4 Factory ein passendes Closed Cartridge (Also Gasdruck). Bisher gefunden habe ich natürlich das TTX25 von Öhlins und das ECH29 von Bitubo. Der Preisunterschied ist ja ziemlich gross, hat jemand Erfahrungen mit einem der Kits oder sogar im Vergleich?

MUPO und K-Tech bieten ebenfalls Cartridge Kits an. Doch ist mir nicht klar ob diese ebenfalls Closed, sprich Gasunterszützt sind... Wer damit Erfahrungen hat bitte her damit!:)

Besten Dank

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 3856
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 15:57
Motorrad: S1000RR
Lieblingsstrecke: Most
Rundenzeiten
Videos

Re: Closed Cartridge

Beitrag von Michael » Dienstag 7. März 2017, 09:06

Ich bin mit dem ECH29 sehr zufrieden, lässt sich gut einstellen und bevor der letzte Fahrwerksmann daran geschraubt hat, hat es auch sehr feinfühlig angesprochen :-/
Das TTX25 bin ich noch nicht gefahren.
Unser Schorf soll Döner werden!

Benutzeravatar
gixxn
Beiträge: 1995
Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
Wohnort: WorldWideWeb
Rundenzeiten
Videos

Re: Closed Cartridge

Beitrag von gixxn » Dienstag 7. März 2017, 10:06

http://www.1000ps.at/shop/produkt-n4457 ... idge-20dds

Funktioniert wie es soll.
Habe aber gehört das man die schon ordentlich fordern muss das sie anständig funktioniert.

Warum möchtest du denn unbedingt diese Art von Cartridge?
Hat das einen bestimmten Grund?


gruß gixxn

Jan22
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 12:12
Motorrad: Yamaha R1 RN49
Rundenzeiten
Videos

Re: Closed Cartridge

Beitrag von Jan22 » Dienstag 7. März 2017, 12:04

Vielen Dank für die Antworten! Ich möchte ein Gascartridge, da dieses noch einmal besser ansprechen soll als ein offenes. Zudem kann ich es auch in einer Öhlins Gabel der neuen RSV4 verwenden. Das nächste Level wäre die FGR Gabel, welche innerlich jedoch sehr ähnlich wie das TTX 25. Kostet jedoch das Paarfache... Hinten TTX GP oder eine ebenbürtige Alternative von MUPO.

Benutzeravatar
ABBIEGER
Beiträge: 2317
Registriert: Sonntag 21. März 2010, 21:01
Lieblingsstrecke: Most/LSR
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Closed Cartridge

Beitrag von ABBIEGER » Mittwoch 8. März 2017, 22:05

Das K-Tech20DDS ist auch Gasdruck. Ist aber nicht so einfach abzustimmen wie Schwedengold . Fahren hier halt viel mehr Leute. Hatte ich an meiner BMW und war sehr zufrieden. EInmal eingestellt und fertig .Wartung kost das gleich wie bei Öhlins

Ich glaube das K.Tech kost auch mehr wie das Öhlins. Ob man den Unterschied bemerkt wenn man nicht gerade in Osche unter 1.28 fahren sollte weiß ich nicht.

Benutzeravatar
reiner62gsxr
Beiträge: 410
Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 12:50
Motorrad: ZX 10 R 2014
Lieblingsstrecke: Nürburgring
Wohnort: 53894 Mechernich
Rundenzeiten
Videos

Re: Closed Cartridge

Beitrag von reiner62gsxr » Mittwoch 8. März 2017, 22:45

Hi, ich bin schon verschiedene Cartridges gefahren, in meinen Suzuki´s war immer das Open von
Öhlins drinn, damit wahr ich immer sehr zufrieden.
In meiner ZX 10 die seit letzter Saison fahre ist das Closed von Bitubo, und das find ich tatsächlich besser,
war überrascht wie gut das funz´t.
Aber ansprechen tun auch die Open gut genug, wobei das Closed bei nem schnellen Fahrer mehr Reserve haben
soll und pro Runde bis zu einer Sek. ausmachen kann.
Allerdings fährt unser Hesi auch mit nem Open Cartridge von Öhlins ne 2.01 am Nüburgring,
mehr braucht man über die Performance der Teile glaube ich nicht zu wissen.
Gruß Reiner #116

Antworten