SBS dual Carbon Bremsbeläge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

flo46
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 4. Dezember 2015, 21:59
Motorrad: bmw s1000rr
Rundenzeiten
Videos

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Beitrag von flo46 » Samstag 19. Dezember 2015, 21:40

Hallo weis jemand von euch ob mann die carbon beläge auf den orginalen scheiben fahren kann mfg kenn mich damit nicht aus

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Airborner313
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 4. April 2012, 21:41
Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
Lieblingsstrecke: schleiz
Rundenzeiten
Videos

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Beitrag von Airborner313 » Samstag 19. Dezember 2015, 22:41

Moin,

klar hab die CRQ auch die 2. Saison auf den originalen Scheiben gefahren.

Grüße
Superbike "B" Sieger 2014

Termine 2015:
LSR: 25-26.04.15 Triple M
SPA: 16-17.05.15 Bikersday
OSL: 20-21.06.15 Hafeneger
OSL: 04-05.07.15 Hafeneger
Brünn: 07-09.08.15 Hafeneger
Fahren lernt man nur durch fahren........

Benutzeravatar
Mischa#152
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 15:17
Motorrad: BMW S1000RR
Lieblingsstrecke: Pannonia, Brünn
Wohnort: Ösiland
Rundenzeiten
Videos

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Beitrag von Mischa#152 » Montag 21. Dezember 2015, 23:38

Hi, überhaupt kein Problem nur einfahren musst sie einmal vorher das der Transferfilm auf der Scheibe ist.

Mfg
Ready to race - Smart Rider Cup 2016

Benutzeravatar
elsen00j
Beiträge: 1063
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 19:29
Motorrad: S1000RR
Lieblingsstrecke: Most
Rundenzeiten
Videos

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Beitrag von elsen00j » Mittwoch 23. Dezember 2015, 14:22

Hat jemand Erfahrungen mit PVM Scheiben und den SBS DC?

Habe von SBS DC auf Z04 gewechselt, auf allen 3 Scheiben Motomaster, PVM und ABM Peak haben die Z04 sauberst gebremst. Nu wieder zurück auf SBS DC (hatte ich noch rumliegen und der Preis für ne S1RR ist happig), ich hab das Gefühl, auf den PVM Scheiben funzt das nicht so richtig, z.B im Vergleich zu Motomaster/ABM: Handkraft deutlich höher und die Dinger beißen net.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.

Benutzeravatar
padddio
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57
Motorrad: CBR 1000 RR / SC59
Rundenzeiten
Videos

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Beitrag von padddio » Samstag 19. August 2017, 09:52

Morgen , nur ne kurze Frage :)

Habe bereits paar Sätze CRQ auf meinen Braking Scheiben gefahren und mir jetzt ein Satz SBS DC geordert.

Würdet ihr die Scheibe putzen und nen neuen Transferfilm drauf bremsen oder einfach nur rein und normal bissl einbremsen ?
2018 wird lit :twisted:
:fingers: :fingers:

Wer vor der Kurve nicht bremst war auf der Geraden zu langsam !! :assshaking:

Pat-Rick
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 19:29
Motorrad: Honda SC59
Lieblingsstrecke: Zolder
Wohnort: Oberhausen NRW
Rundenzeiten
Videos

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Beitrag von Pat-Rick » Samstag 19. August 2017, 14:31

Sind doch beide Carbon Beläge, die den selben Transfer Film erzeugen.
Ich würde nix machen.
Nur normal einbremsen und gut is.

Benutzeravatar
ps#23
Beiträge: 1470
Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
Motorrad: GSXR 750 K8
Wohnort: Schwarzwald
Rundenzeiten
Videos

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Beitrag von ps#23 » Samstag 19. August 2017, 16:09

2. Post in diesem Thread:
Normen hat geschrieben:Beläge sind o.k. fahre ich schon immer - sind übrigens 100% die Gleichen wie die Lucas/TRW CRQ Beläge.

Grüße Normen

Antworten