Bessere Bremssättel an 750er SRAD?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
Chef_Koch
Beiträge: 565
Registriert: Montag 14. November 2011, 23:35
Motorrad: SRAD 750, was sonst?
Lieblingsstrecke: Schleiz
Wohnort: Franken natürlich
Rundenzeiten
Videos

Re: Bessere Bremssättel an 750er SRAD?

Beitrag von Chef_Koch » Mittwoch 2. August 2017, 17:55

also bei der srad würde ich zuerst pumpe wechseln bevor ich an die zangen gehe. Wenn noch Geld da ist dann zudem stahlfex und beläge.
habe noch einige beläge für die 6-kolben rumliegen, bei Bedarf PM

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
Mätthi558
Beiträge: 171
Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29
Rundenzeiten
Videos

Re: Bessere Bremssättel an 750er SRAD?

Beitrag von Mätthi558 » Mittwoch 2. August 2017, 18:45

Ich hab die Radialpumpe einer K9 dran und Stahlflex auch. :)
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de

Benutzeravatar
Seelenrecycling
Beiträge: 299
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
Motorrad: Fireblade SC57 HRP
Lieblingsstrecke: Lausitzring
Rundenzeiten
Videos

Re: Bessere Bremssättel an 750er SRAD?

Beitrag von Seelenrecycling » Donnerstag 3. August 2017, 00:42

Fahre seit 4 Saisons in voller Zufriedenheit die Kombi Orginale Pumpe, Stahlflex, allerdings 2 einzel-Leitungen, Orginale Sättel, SBS DC.

Bremspumpe alle 4-6 Trainigs revidieren und freuen.

Kann nicht klagen.

Wichtig allerdings - Die SBS DC nicht im Regen fahren.

Frischling
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 10. Juli 2010, 22:20
Motorrad: GSXR 1100
Wohnort: Dresden
Rundenzeiten
Videos

Re: Bessere Bremssättel an 750er SRAD?

Beitrag von Frischling » Dienstag 8. August 2017, 14:31

Moin,

verbau die Sättel der 600er SRAD oder TL 1000 S (nicht R). K1- K3 funzt nicht, da die Sattelaufnahmen nur noch 63mm Aufnahme und nicht 90mm Aufnahmen haben. Die Br.sättel der Kawasaki ZX6R, ZX7R und ZX9R von Bj.95 - 2002 sind auch nicht besser. Die Srad oder TLS sind 4 Kolben und gehen wie Sau. Stahlflex und ne 19er Radialbremspumpe dran und Du hast ne fähige Bremse mit merklichem Druckpunkt. Außerdem günstig und plug & play.

Meine Erfahrung.

Gruß Silvio

Benutzeravatar
Mätthi558
Beiträge: 171
Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29
Rundenzeiten
Videos

Re: Bessere Bremssättel an 750er SRAD?

Beitrag von Mätthi558 » Samstag 12. August 2017, 11:39

Warum ist das eigentlich so? Warm funktionieren die 4er Zangen besser als die 6er?

Schärfere Bremsbeläge und Flüssigkeit sind ja eine Sache, aber nochmal in Sättel investieren und Tüv zahlen... ist der Unterschied den Aufwand wert?
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de

Benutzeravatar
as
Site Admin
Beiträge: 2855
Registriert: Freitag 5. März 2004, 17:34
Motorrad: Yamaha R6 (RJ11)
Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
Wohnort: Seattle
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Bessere Bremssättel an 750er SRAD?

Beitrag von as » Mittwoch 6. September 2017, 06:19


Benutzeravatar
viper2097
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:13
Motorrad: GSX-R 1000 K2
Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
Wohnort: Jdbg/Stmk/Ö
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Bessere Bremssättel an 750er SRAD?

Beitrag von viper2097 » Mittwoch 6. September 2017, 06:36

Also ich bin mit den 6 Kolben Tokico Sätteln absolut zufrieden.
Seitdem ich die Kolben von HH Racetech verbaut habe, habe ich auch kein Problem mehr mit klemmenden Kolben.
CRQ Beläge rein und dann noch ne RCS19 mit Stahlflex dran und fertig ist eine perfekte Bremse.
Lg, Chris

30.-31.05.2018 - Brünn
(18.07.2018 - Pannonia Ring)
31.07.2018 - Red Bull Ring
(17.08.2018 - Slovakia Ring)

Antworten