Welchen Laptimer ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 4181
Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:29
Motorrad: R1 RN22
Lieblingsstrecke: Mugello
Wohnort: Guetersloh
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Welchen Laptimer ?

Beitrag von Rudi » Dienstag 9. Januar 2018, 17:24

Chris hat geschrieben:
Harm hat geschrieben:Ja.
... und Transmitter stehen immer n paar auf der Mauer.
S.
Ist das immer noch so? Das wundert mich jetzt. Dachte die haben heute alle GPS Laptimer....
Ist auch so, ich hab schon lange keine Transmitter mehr stehen sehen !!!!
Termine 2018
01.-02.5. OSL mit Hafeneger
25.-27.5. Brünn mit Futz
02.-03.7. OSL mit Futz
06.-07.8. OSL mit Hafeneger
27.-28.8. Zandvoort
10.-11.9. Most
8.-11.10.. Rijeka mit Dreier

Bild

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
Harm
Beiträge: 864
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: Dillingen / Donau
Rundenzeiten
Videos

Re: Welchen Laptimer ?

Beitrag von Harm » Dienstag 9. Januar 2018, 17:54

Letzte Saison bei absolut jedem Event standen mehrere auf der mauer.
Nur einmal hab ich abends meinen aufgestellt.. ..wegen va Wechsel.
S.
Aufzynden 2018:
19.-22.04. Pann, 1000ps + GH - 28.+29.05. Bruenn, GH - 15.-17.06. Slovakia, GH - 12.-15.07. Pann, 1000ps + GH - 24.-26.08. Slovakia, GH - 10.+11.09. Bruenn, Fiala - 24.+25.09. Bruenn, GH
To Do: Most, Rijeka

Benutzeravatar
nilz
Beiträge: 827
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 01:09
Motorrad: GSXR750K6 + ZX7R
Lieblingsstrecke: Brno
Wohnort: Haldensleben
Rundenzeiten
Videos

Re: Welchen Laptimer ?

Beitrag von nilz » Dienstag 9. Januar 2018, 17:56

ich nehme meinen Transmitter mittlerweile immer mit und muss ihn bei Fiala auch immer aufstellen...
WENN ich nen neuen holen müsste, def. gps...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...

Benutzeravatar
Lutze
Beiträge: 13554
Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
Motorrad: GSXR-750
Lieblingsstrecke: Most
Wohnort: Tangerhütte
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Welchen Laptimer ?

Beitrag von Lutze » Dienstag 9. Januar 2018, 17:59

Chris hat geschrieben: Ist das immer noch so? Das wundert mich jetzt. Dachte die haben heute alle GPS Laptimer....
Hätte ich auch gedacht das es eher die Ausnahme ist wenn ein Transmitter steht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!

Benutzeravatar
Harm
Beiträge: 864
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: Dillingen / Donau
Rundenzeiten
Videos

Re: Welchen Laptimer ?

Beitrag von Harm » Dienstag 9. Januar 2018, 18:02

Hatte ich auch gedacht.
Deswegen hab ich meinen gekauft.
Aber eben nur einmal nachmittags gebraucht.
Bei allen va (btr, gh, stardesign, 1000ps, dreier) standen welche da.
S.
Aufzynden 2018:
19.-22.04. Pann, 1000ps + GH - 28.+29.05. Bruenn, GH - 15.-17.06. Slovakia, GH - 12.-15.07. Pann, 1000ps + GH - 24.-26.08. Slovakia, GH - 10.+11.09. Bruenn, Fiala - 24.+25.09. Bruenn, GH
To Do: Most, Rijeka

Benutzeravatar
tommi
Beiträge: 2536
Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
Motorrad: CBR600RR PC40
Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
Wohnort: 76316 Malsch
Rundenzeiten
Videos

Re: Welchen Laptimer ?

Beitrag von tommi » Dienstag 9. Januar 2018, 18:55

das ist die moderne Art sein Revier abzustecken... :-)
Agenda 2018:
Val de Vienne mit Carlos / 5T
Brünn mit Rehm / 3T
Hockenheim IDM mit Hafeneger / 2T
.....
http://tommi-racing.jimdo.com

Xanda
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 15. August 2017, 10:23
Motorrad: Sc57
Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Rundenzeiten
Videos

Re: Welchen Laptimer ?

Beitrag von Xanda » Mittwoch 10. Januar 2018, 13:14

Hallo!

Bezüglich IR Zeitnahme habe ich meinen alten herzugeben (falls wer interesse) :
http://www.racing4fun.de/markt/details/178310.html

Bin umgestiegen auf GPS-Zeitnahme >Handy>Racechrono App (ich glaub jetzt ~30€)>GarminGlo Gps Empfänger (~100€).

Kein Transmitter, und für die Analyse mehr Informationen. Du hast die Gps Koordinaten was mit Googlemaps abgeglichen werden, und kannst soviele Sektoren wie du willst verwenden.Brauchst kein Laptop oder sonstige Auslesegeräte->läuft alles übers Handy. Internet ist auch nicht notwendig, da du das Kartenmaterial im vorhinein aufs Handy speicherst. Und mit dem externen Gps-Empfänger kommst du auf die selbe Abtastrate von 10hz wie die zur Zeit angebotenen Laptimer um 400-500€ aufwärts.

greez
Dateianhänge
Laptimer.jpg
Laptimer.jpg (159.56 KiB) 1033 mal betrachtet

Benutzeravatar
DOM99
Beiträge: 716
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
Motorrad: RJ15
Wohnort: Hattingen
Rundenzeiten
Videos

Re: Welchen Laptimer ?

Beitrag von DOM99 » Mittwoch 10. Januar 2018, 18:06

Hallo!
In Deine Rechnung mußt Du aber noch den Preis des Handys aufnehmen. Ich würde jedenfalls nicht mit meinem Alltagshandy fahren. Im Falle eines Sturzes wäre es mir zu ungeschützt...

Gruß, Dominik

Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 834
Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 01:09
Motorrad: Yamaha RN32
Lieblingsstrecke: Spa
Wohnort: Zürich, CH
Rundenzeiten
Videos

Re: Welchen Laptimer ?

Beitrag von Daniel » Mittwoch 10. Januar 2018, 21:24

DOM99 hat geschrieben:Hallo!
In Deine Rechnung mußt Du aber noch den Preis des Handys aufnehmen. Ich würde jedenfalls nicht mit meinem Alltagshandy fahren. Im Falle eines Sturzes wäre es mir zu ungeschützt...

Gruß, Dominik
50€ Handy mit Prepaid-Vertrag 5Zoll Display inkl. Sim-Card
80€ GPS Empfänger 10HZ
00€ Racchrono Anfängerversion
30€ Handyhalterung gesichert

160€ Total

So gelöst letztes Jahr.

Gruss Daniel
Es wird im Alter doch nicht besser.

Benutzeravatar
sonixx
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
Motorrad: Triumph Daytona 675
Rundenzeiten
Videos

Re: Welchen Laptimer ?

Beitrag von sonixx » Mittwoch 10. Januar 2018, 21:47

So ähnlich habe ich es auch.

30€ S4 mini von ebay kleinanzeigen. Vertrag brauch ich nicht.
90€ garmin Glo GPS Maus
Ca. 10€ racechrono mit diversen Data Paketen
5€ Selbstbau Halterung

So bekommt man für 135€ einen Laptimer der alle Funktionen deutlich teurerer Geräte bietet und sie in vielen Punkten übertrifft.
Gerade was das Display und die Datenauswertung angeht.
Mit der Gopro koppeln und direkt über das Handy Videos Rendern mit overlay Daten geht auch.

Das Paket ist so in vergleichbaren Preisklassen nicht zu schlagen meiner Meinung nach.

Antworten