FRAGEN: Leistungsprüfstand nachrüsten / Leistungskurven

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Antworten
Benutzeravatar
madmatt
Beiträge: 263
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 12:52
Rundenzeiten
Videos

FRAGEN: Leistungsprüfstand nachrüsten / Leistungskurven

Beitrag von madmatt » Dienstag 28. April 2009, 06:37

Moin Leute,
ich soll ein Projekt betreuen bei dem ein vorhandener Prüfstand nachgerüstet werden soll, damit man die Ausgangsssignale auf einen Rechner ziehen kann und dann grafisch wieder gibt. Gefordert ist Leistungskurve in KW / PS, Drehzahl, Drehmoment und Km/h...das Ganze dann noch speicherbar auf dem Rechner.
Da ich die genauen Daten des Prüfstands nicht kenne müsste ich diese erst in Erfahrung bringen.
Habe aber gehört, man kann via Software dies alles leicht realisieren...die Frage ist nur wo ich die Software bekomme und was der Spaß so kostet.
Wäre über schnelle und viele nützliche Antworten dankbar...

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
-Meyer Kurt-
Beiträge: 4967
Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 18:08
Motorrad: KTM 1290 SD
Lieblingsstrecke: Schleiz
Wohnort: Ingelheim
Rundenzeiten
Videos

Beitrag von -Meyer Kurt- » Dienstag 28. April 2009, 08:40

Ammerschläger stellt Prüfstände her, da würde ich mal nachfragen.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com

Benutzeravatar
ca
Beiträge: 6388
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 19:57
Motorrad: S1000FCR
Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
Wohnort: behind the wall
Rundenzeiten
Videos

Beitrag von ca » Dienstag 28. April 2009, 08:46

Gibt es alles umsonst und plug and play in 5 minuten ;-) (naja nicht ganz, aber fast)

Aufzeichnung des Signals des Prüfstandes über die Soundkarte von einem PC/Laptop, wichtig! Spannungs/Stromteiler davor schalten.

Auswertung mittels GSF Dyno.

Gruß,
Christian

Benutzeravatar
madmatt
Beiträge: 263
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 12:52
Rundenzeiten
Videos

Beitrag von madmatt » Donnerstag 30. April 2009, 06:21

Ok,
das Teil ist realiv simple aufgebaut.
Konnte es gestern begutachten.
Die wichtigsten Teile sind die Kraftmessdose, die bekommt ein Nullsignal von 0,08mV und ist von Wegezelle, Typ C3H2.
Dazu ist noch ein Drehzahlmesser angeschlossen.

Beide Signale laufen auf eine digiale Anzeige an einem Pult.
Die Signale sollen abgefangen werden, über eine Weiche und dann in einer Tabelle auf dem PC geschrieben werden...darauf dann über Bildschirm als Kurve ausgegeben werden...
Ein Programm, wo ich nur die Kabel anschließen muss, was die 2 Signale enthalten wäre natürlich super. Denke mal das geht gut über den COM Anschluss...

Jemand ne Idee?

Benutzeravatar
ca
Beiträge: 6388
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 19:57
Motorrad: S1000FCR
Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
Wohnort: behind the wall
Rundenzeiten
Videos

Beitrag von ca » Donnerstag 30. April 2009, 08:48

Hab doch geschrieben, GSF Dyno.
google...
http://land.heim.at/pampa/252319/tmt/gs ... .html#Main

Antworten