Problem Lenkerarmatur GSXR 1000 k7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
bueckomat
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 02:46
Motorrad: Yamaha R6 RJ15
Lieblingsstrecke: Oschersleben
Wohnort: Düsseldorf
Rundenzeiten
Videos

Problem Lenkerarmatur GSXR 1000 k7

Beitrag von bueckomat » Montag 1. August 2016, 17:58

Hi zusammen,

baue gerade mit einem Kumpel seine K7 um und es gibt ein Problem mit der Lenkerarmatur. Es ist eine Presser und Kuhn Verkleidung sowie LSL Stummel verbaut. Das Problem ist jetzt, das bei vollem Lenkeinschlag der Killschalter betätigt wird, da er an die Verkleidung stößt. Stummel verstellen ist keine Option, die Verkleidung aussägen nur im Notfall! Was könnt ihr für Schalter empfehlen, die kleine als der originale ist. Sollt jetzt auch kein Domino Kram für teuer Geld sein. Vllt irgendwas einer anderen Serienmaschine? Irgendwas kleineres oder doch ne andere Lösung?

Gruß

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Schrauberpoint
Beiträge: 373
Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 14:43
Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
Lieblingsstrecke: Most
Rundenzeiten
Videos

Re: Problem Lenkerarmatur GSXR 1000 k7

Beitrag von Schrauberpoint » Montag 1. August 2016, 19:12

bueckomat hat geschrieben:Hi zusammen,

baue gerade mit einem Kumpel seine K7 um und es gibt ein Problem mit der Lenkerarmatur. Es ist eine Presser und Kuhn Verkleidung sowie LSL Stummel verbaut. Das Problem ist jetzt, das bei vollem Lenkeinschlag der Killschalter betätigt wird, da er an die Verkleidung stößt. Stummel verstellen ist keine Option, die Verkleidung aussägen nur im Notfall! Was könnt ihr für Schalter empfehlen, die kleine als der originale ist. Sollt jetzt auch kein Domino Kram für teuer Geld sein. Vllt irgendwas einer anderen Serienmaschine? Irgendwas kleineres oder doch ne andere Lösung?

Gruß



Seit wann kostet der Domino Schalter teuer Geld ????
Rechtschreibung ohne Fehler ist erlernbar....

Benutzeravatar
ps#23
Beiträge: 1470
Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
Motorrad: GSXR 750 K8
Wohnort: Schwarzwald
Rundenzeiten
Videos

Re: Problem Lenkerarmatur GSXR 1000 k7

Beitrag von ps#23 » Montag 1. August 2016, 19:30

Wenn du einen Lenkeranschlagsbegrenzer verbaust sollte das Problem gelöst sein.
Du hast dann zwar zum rangieren einen Wendekreis wie ein 40-tonner, deine Lenkanschläge werden es dir aber evtl. danken, außerdem gräbt sich das Vorderrad durch den geringeren Einschlagwinkel vielleicht etwas weniger im Kies ein, falls die Fuhre mal durch selbigen rutschen sollte.

Benutzeravatar
bueckomat
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 02:46
Motorrad: Yamaha R6 RJ15
Lieblingsstrecke: Oschersleben
Wohnort: Düsseldorf
Rundenzeiten
Videos

Re: Problem Lenkerarmatur GSXR 1000 k7

Beitrag von bueckomat » Montag 1. August 2016, 19:35

Okay, sehe gerade das die Domino Teile 50 Euro kosten. Hatte die irgendwie viel teurer in Erinnerung. Hab jetzt auch schon was von pc40 Schaltern gelesen. Aber Lenkeinschlag begrenzen wäre auch ne Option. Würde dann die Türstopper-Methode nehmen oder was meinst du am besten?

scad
Beiträge: 342
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
Motorrad: GSXR
Lieblingsstrecke: brünn
Wohnort: wittlich
Rundenzeiten
Videos

Re: Problem Lenkerarmatur GSXR 1000 k7

Beitrag von scad » Montag 1. August 2016, 22:03

die anschläge die per kabelbinder am gabelrohr fest gemacht werden sind tip top und sind bei nem kurs um die 30€ mehr als erschwinglich
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport

Benutzeravatar
AnzA
Beiträge: 265
Registriert: Freitag 16. März 2012, 19:43
Motorrad: GsxR
Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Rundenzeiten
Videos

Re: Problem Lenkerarmatur GSXR 1000 k7

Beitrag von AnzA » Montag 1. August 2016, 22:58

Lenkarmatur verdrehen ist keine Option ?
Unabhängig davon irgendeine Art von Lenkeinschlagsbegrenzer sollte schon montiert werden.

Benutzeravatar
rufer
Beiträge: 1940
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 22:47
Motorrad: R1 RN32
Lieblingsstrecke: Mugello
Wohnort: CH-3423 Ersigen
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Problem Lenkerarmatur GSXR 1000 k7

Beitrag von rufer » Dienstag 2. August 2016, 08:17

Lenkanschlag begrenzen!!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32

Benutzeravatar
Seppel
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 18:22
Rundenzeiten
Videos

Re: Problem Lenkerarmatur GSXR 1000 k7

Beitrag von Seppel » Dienstag 2. August 2016, 10:03

Ich hab an meiner K9 den rechten Schalter von der Cagiva Mito weil ich den noch rumliegen hatte. Passt auch.
Bild
Und links hab ich mir einen 5€ Schalter von ebay geholt um die Maps umschalten zu können
Bild

Benutzeravatar
bueckomat
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 02:46
Motorrad: Yamaha R6 RJ15
Lieblingsstrecke: Oschersleben
Wohnort: Düsseldorf
Rundenzeiten
Videos

Re: Problem Lenkerarmatur GSXR 1000 k7

Beitrag von bueckomat » Dienstag 2. August 2016, 15:25

Okay. Wahrscheinlich ist die Variante mit den neuen Schaltern die eleganteste Lösung. Lenkerarmatur drehen find ich nicht so super, da der Klumpen dann bestimmt trotzdem anstößt.

Danke euch

Benutzeravatar
bueckomat
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 02:46
Motorrad: Yamaha R6 RJ15
Lieblingsstrecke: Oschersleben
Wohnort: Düsseldorf
Rundenzeiten
Videos

Re: Problem Lenkerarmatur GSXR 1000 k7

Beitrag von bueckomat » Freitag 12. August 2016, 17:35

HI nochmal,

den Schalter der sc59 hab ich mir besorgt. In welches Gehäuse passt denn der Gasgriff der K7? Passt der auch in das Gehäuse des sc59 oder muss das komplett neu mit den Zügen

Antworten