Frage an die AntiHopping Kupplungskenner

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

edin5334
Beiträge: 9
Registriert: Montag 5. November 2012, 10:01
Motorrad: BMW S1000RR
Rundenzeiten
Videos

Frage an die AntiHopping Kupplungskenner

Beitrag von edin5334 » Donnerstag 8. Juni 2017, 22:16

Hi Leute,

ich fahre eine S1000RR mit einer STM Antihopping Kupplung.
Leider hat sich eine Schraube rausgedreht und mir die "Zacken" der spring stopper platte zerstört (siehe auch Foto).

Nun meine Frage:

Für was brauche ich diese spring stopper platte? Was passiert wenn ich mit der defekten fahre??

Ich habe einige male mit Öl den Motor "ausgespült" und habe sonst keine Probleme, Kupplung funkt sowie jeder Gang ohne Probleme.

lg
edin
Dateianhänge
DSC_4424.JPG

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
Walnussbaer
Beiträge: 3727
Registriert: Dienstag 9. November 2004, 20:26
Motorrad: ZX7RR
Rundenzeiten
Videos

Re: Frage an die AntiHopping Kupplungskenner

Beitrag von Walnussbaer » Donnerstag 8. Juni 2017, 22:27

Da wird gar nichts passieren, der Schaden ist ja wirklich minimal. Das Teil hält einfach die große Tellerfeder fest, so dass sie in der Mitte nicht hoch kann. Und das wird es auch ohne die Paar Ecken da können.

thomy46
Beiträge: 159
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 18:23
Wohnort: Alpnach Dorf
Rundenzeiten
Videos

Re: Frage an die AntiHopping Kupplungskenner

Beitrag von thomy46 » Freitag 9. Juni 2017, 08:32

Frag doch mal Eskil Suter, der gibt dir sicher die pssende Antwort..
ich würde die Platte wechseln ............
Monkey 71 - GL1500 - NR - DUC916SP in Pension - Nera - SXV 550 - RSV4

Benutzeravatar
*Speeedy*
Beiträge: 244
Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:36
Motorrad: Kilo K2
Lieblingsstrecke: Brno
Rundenzeiten
Videos

Re: Frage an die AntiHopping Kupplungskenner

Beitrag von *Speeedy* » Freitag 9. Juni 2017, 08:45

Du solltest dich auch fragen wo die Teile sind...!
LG
*Speeedy*

edin5334
Beiträge: 9
Registriert: Montag 5. November 2012, 10:01
Motorrad: BMW S1000RR
Rundenzeiten
Videos

Re: Frage an die AntiHopping Kupplungskenner

Beitrag von edin5334 » Freitag 9. Juni 2017, 09:36

die teile habe ich schon teilweise gefunden! den rest finde ich auch noch wenn ich den öl filter zerlege!

Benutzeravatar
Windy
Beiträge: 1252
Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
Motorrad: grün !
Wohnort: Chiemgau
Rundenzeiten
Videos

Re: Frage an die AntiHopping Kupplungskenner

Beitrag von Windy » Freitag 9. Juni 2017, 15:41

Walnussbaer hat geschrieben:Da wird gar nichts passieren, der Schaden ist ja wirklich minimal. Das Teil hält einfach die große Tellerfeder fest, so dass sie in der Mitte nicht hoch kann. Und das wird es auch ohne die Paar Ecken da können.
seh ich genauso.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !

Benutzeravatar
gixxn
Beiträge: 1995
Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
Wohnort: WorldWideWeb
Rundenzeiten
Videos

Re: Frage an die AntiHopping Kupplungskenner

Beitrag von gixxn » Samstag 10. Juni 2017, 10:38

thomy46 hat geschrieben:Frag doch mal Eskil Suter, der gibt dir sicher die pssende Antwort..
ich würde die Platte wechseln ............

Meinst du das der Herr Suter Auskunft geben wird über ein Konkurrenzprodukt? :mrgreen: :mrgreen: :wink:


gruß gixxn

Benutzeravatar
Lutze
Beiträge: 13554
Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
Motorrad: GSXR-750
Lieblingsstrecke: Most
Wohnort: Tangerhütte
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Frage an die AntiHopping Kupplungskenner

Beitrag von Lutze » Samstag 10. Juni 2017, 11:27

hihi, hatte ich mich auch gefragt
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!

Benutzeravatar
Walnussbaer
Beiträge: 3727
Registriert: Dienstag 9. November 2004, 20:26
Motorrad: ZX7RR
Rundenzeiten
Videos

Re: Frage an die AntiHopping Kupplungskenner

Beitrag von Walnussbaer » Samstag 10. Juni 2017, 17:45

thomy46 hat geschrieben:Frag doch mal Eskil Suter, der gibt dir sicher die pssende Antwort..
ich würde die Platte wechseln ............
Der gibt sicher gerne technischen Support für STM Kupplungen :lol: In der heutigen Zeit müssen halt alle zusammenhalten... :mrgreen:

edge
Beiträge: 176
Registriert: Dienstag 7. November 2006, 17:08
Motorrad: Diverse
Lieblingsstrecke: SPA
Wohnort: EIFEL
Rundenzeiten
Videos

Re: Frage an die AntiHopping Kupplungskenner

Beitrag von edge » Samstag 10. Juni 2017, 19:30

Ist die Originale Am A....?

Frage mich jedesmal selber, warum Zubehör...

Habe das alles selber DURCH :D :D

Antworten