Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
Moderatoren: as, Chris
-
Hesi #22
- Beiträge: 1408
- Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 19:32
- Motorrad: RN49
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: MK
- Rundenzeiten
- Videos
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hesi #22 » Montag 11. Dezember 2017, 10:40
Ich sehs halt aus einer anderen Perspektive.
Wenn die nicht zu blöd wären, hätte ich nix zu tun
Aber eigentlich ein NoGo, da geb ich schon Recht.
Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
-
FrontPlayer
- Beiträge: 2597
- Registriert: Montag 2. März 2009, 23:01
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1-
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: UE
- Rundenzeiten
- Videos
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von FrontPlayer » Dienstag 12. Dezember 2017, 09:44
Viel wichtiger: wann soll ich mit nem Kasten Kölsch in den Nachbarkreis kommen um auch so nen geilen Scheiß zu bekommen?

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 #28 (7. Meisterschaftsrang; 1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vizemeistertitel Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (3. Meisterschaftsrang; 2 Siege)
-
Hesi #22
- Beiträge: 1408
- Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 19:32
- Motorrad: RN49
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: MK
- Rundenzeiten
- Videos
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hesi #22 » Samstag 10. Februar 2018, 13:54
Lutze hat geschrieben:Das ist alles sehr schick aber was mir nicht so gefällt ist die Madenschraube. Vor allem frage ich mich ob das hält. Ich habe aber auch keine Idee wie man das besser oder anders machen könnte. Außer natürlich Sicherungsdraht verwenden.
Dauert natürlich immer etwas, aber irgendwann gibt es immer Praxistests.
Ich bin Dez./Jan.8 Tage in Spanien gefahren und es hat sich nix gelöst.
Auf Sturzfestigkeit konnte ich nicht testen, aber das hat heuer ein Kunde getan.
No words needed:
-
Dateianhänge
-

-
Henning #17
- Beiträge: 5079
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: V4 & V2
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lübeck
- Rundenzeiten
- Videos
Beitrag
von Henning #17 » Mittwoch 8. Februar 2023, 18:51
techam hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Dezember 2015, 14:41
Falls das Thema Mutter doch noch nicht ganz vom Tisch ist, man kann für diesen Zweck auch sehr gut eine geschlitzte Mutter anfertigen.
Dabei wird in die kleinere M4 Bohrung eine normale Schraube (Innensechskant) geschraubt, diese staucht dann die Gewindegänge so, dass die Mutter nahezu unlösbar wird. Ohne jedoch das Gewinde in mitleidenschaft zu ziehen.
Wurde früher gerne im Maschinenbau angewendet.
Die entstehende Unwucht kann durch geschickte Auslegung sehr gering gehalten werden.
MfG Christian
Was ist daraus geworden? Ich benötige eine M20x1,0
Grüße,
Henning
Termine 2018
