Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

Antworten
treefighter
Beiträge: 79
Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 23:25
Motorrad: Aprilia RSV4 RF
Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Wohnort: Steiermark
Rundenzeiten
Videos

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitrag von treefighter » Freitag 6. April 2018, 13:19

Fesche Maschine! :P

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 2266
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: "Yart" R1
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitrag von steirair » Freitag 6. April 2018, 17:10

Joni hat geschrieben:Das Tankpolster lässt Fragen aufkommen! Ansonsten sehr geil
Steirer trinken viel Kernöl,und haben halt Eier und Schwänze wie Stiere....

Oder einfacher, ich möchte nur weiter hinten sitzen :wink:

So gepackt ist, morgen gehts los.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/

Benutzeravatar
Robschi
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 3. Dezember 2017, 19:36
Motorrad: BMW S1000RR
Lieblingsstrecke: Slovakia
Wohnort: Wien
Rundenzeiten
Videos

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitrag von Robschi » Freitag 6. April 2018, 18:39

steirair hat geschrieben:Steirer trinken viel Kernöl,und haben halt Eier und Schwänze wie Stiere....
Dann sollte beim Tank eigentlich mehr Platz gemacht werden. Nicht weniger. :D
Oder einfacher, ich möchte nur weiter hinten sitzen
Tipp: setzt dich einfach weiter nach hinten! :D
lg Robschi

14.+15.04. Pann
14.+15.05. Brünn
31.05. Pann
02.+03.06. Slovakia
11.06. Pann
07.+08.07. Rijeka
09.+10.07. Pann
30.07. Slovakia
04.+05.08. Slovakia
18.+19.08 Pann
27.08. Brünn
15.+16.09. Pann
05.+06.10. Pann

Benutzeravatar
Marek_mrg
Beiträge: 367
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
Motorrad: R6 RJ15
Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
Wohnort: Austria
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitrag von Marek_mrg » Freitag 6. April 2018, 19:20

steirair hat geschrieben: So gepackt ist, morgen gehts los.
Sehn uns morgen :D

Benutzeravatar
Chris
Site Admin
Beiträge: 13993
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 15:05
Motorrad: R1M und GSXR 1000
Lieblingsstrecke: Schleiz
Wohnort: Chiemgau
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitrag von Chris » Sonntag 8. April 2018, 17:44

Was war los?

Benutzeravatar
woif#20
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 16:32
Motorrad: r1
Lieblingsstrecke: SLOV
Rundenzeiten
Videos

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitrag von woif#20 » Montag 9. April 2018, 08:40

war auch am Pann dieses Wochenende, ziemlich kalt wars leider, gefühlt sind in jedem Turn 3 Fahrer übers Vorderrad abgegangen.

Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 2266
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: "Yart" R1
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitrag von steirair » Montag 9. April 2018, 09:12

Komm erst heute zum berichten, sollte von YART eine Sonntags Arbeitszulage bekommen *-).
Konnte nicht mal zur Siegerehrung am Pann weils schon wieder pressiert hat.

Zum WE.

Wetter entgegen aller Vorhersagen leider Oarsch. Am Samstag Nass, kalt windig. Sonntag hats erst zu Mittag aufgemacht.

Am Samstag mal einrollen, das neue Fahrwerk erfühlen. Am Nachmittag dann eine 2,04 mit einem gut 55 Runden alten V02.Bin dann auch das Rennen mit dem Gummi gefahren, aber da war dann Schicht im Schacht. Zwei Runden ging noch, dann ging er in die Knie. Aber war noch Platz 10 inkl. der schnellen Piloten.

Am Sonntag dann am Vormittag auch noch Kalt und windig. Hab dann den neuen R11 soft vorne montiert und einen neuen Soft hinten. Mit denen wollte ich das Rennen fahren, also nur 4 Runden, auch wieder 2,04 und Startplatz 13.

Zum Rennen wollte ich es dann genau Wissen, und hab einen SC1 hinten aufgezogen. Fazit: Bridgestone ist für
"mich" einfach der bessere Reifen. Der SC1 hat ein paar Runden gleichwertigen Grip, ab dann hat er schon abgebaut.
Und auch da konnte ich dann aber mit Ach und Krach und Risiko eine 2,04 fahren. Da war ich dann eher enttäuscht
von der Zeit, da ich gefühlt schon mehr riskiert hab als beim rumdödln. Auch wieder Platz 10 im Rennen mit allen Fahrern.

Der R11 ist echt gut. Grip auf SC/1/3 Niveau, aber sehr leichfüßig zu lenken, zielgenau. Man kann damit
ordentliche Schräglagen fahren ohne das sich der Gummi wie z.b. der Pirelli sperrt. Birgt auch etwas Gefahr
weil man gleich mal um ein Eck mehr umlegt. Wie ich dann mit Fußraste und Ganghebel angestanden bin,
ist mir dann gekommen es könnte auch zu viel werden *-).

Dann hab ich noch die Z04 Beläge probiert. Naja, bremst im ersten Moment etwas zackiger, aber die Offenbarung
ist es nicht. Ob es die Kohle wert ist muss jeder für sich entscheiden. Ich bin aber auch nicht der Spätbremser.
Dateianhänge
f0e05bf2-f6c2-47f7-9a04-bd514fb4bbf3.jpg
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/

edge
Beiträge: 176
Registriert: Dienstag 7. November 2006, 17:08
Motorrad: Diverse
Lieblingsstrecke: SPA
Wohnort: EIFEL
Rundenzeiten
Videos

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitrag von edge » Montag 9. April 2018, 20:38

Danke für Bilders.

Und nun...Karre höherlegen oder selbst zum leichtesten Teil des Systems werden :D

Ist der Brückenstein wirklich so gut ??

Gruß

Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 2266
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: "Yart" R1
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitrag von steirair » Montag 9. April 2018, 22:58

edge hat geschrieben:Danke für Bilders.

Und nun...Karre höherlegen oder selbst zum leichtesten Teil des Systems werden :D

Ist der Brückenstein wirklich so gut ??

Gruß
Würde meinen ja. Aber nachdem Bridge heuer in der Alpe mitmischt wird man das ja sehen.
Im ersten Rennen fahren alle drei YART Stammpiloten am Slovaken mit als Training zur WM.
Marvin fährt dann die ganze Saison.

Für mich als Hobbynudler gibts nichts besseres.

Kleines Beispiel, Freund von mir fährt mit seiner Vergaser R1 seit immer um die 2;25-30 am Pann.
Pirelli SC1/2 je nach Wetter. Dieses We hab ich ihm einen 30 Runden alten V02 soft hinten überlassen weil sein Pirelli durch war.

Raus und 2,18 auf Anhieb, das Grinsen hat er heute noch im Gesicht.

Pirelli sind sicher Mörder gute Reifen, aber nicht jeder mag das Eiern und rühren im Fahrwerk.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/

edge
Beiträge: 176
Registriert: Dienstag 7. November 2006, 17:08
Motorrad: Diverse
Lieblingsstrecke: SPA
Wohnort: EIFEL
Rundenzeiten
Videos

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitrag von edge » Dienstag 10. April 2018, 19:57

Danke für die Antwort.

Alpe scheint wohl dieses Jahr DIE Meisterschaft zu sein

Antworten