GSX-R 750 K6-K9 oder L1

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
lasics
Beiträge: 176
Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 16:34
Motorrad: GSX-R 750
Lieblingsstrecke: Most
Rundenzeiten
Videos

Re: GSX-R 750 K6-K9 oder L1

Beitrag von lasics » Dienstag 9. Januar 2018, 14:46

Nur mal so nebenbei. Die IBPM 2017 wurde mit einer k7 gewonnen. Was daran geändert wurde steht in der Verkaufsanzeige.
http://www.racing4fun.de/markt/details/178338.html

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
Harm
Beiträge: 864
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: Dillingen / Donau
Rundenzeiten
Videos

Re: GSX-R 750 K6-K9 oder L1

Beitrag von Harm » Dienstag 9. Januar 2018, 15:20

Weil's eben wenn man ehrlich ist zu 90% auf den Kollegen an den stummeln ankommt.
Das ganze glitziblingbling gewinnt keine rennen.
S.
Aufzynden 2018:
19.-22.04. Pann, 1000ps + GH - 28.+29.05. Bruenn, GH - 15.-17.06. Slovakia, GH - 12.-15.07. Pann, 1000ps + GH - 24.-26.08. Slovakia, GH - 10.+11.09. Bruenn, Fiala - 24.+25.09. Bruenn, GH
To Do: Most, Rijeka

Benutzeravatar
schnubbi
Beiträge: 435
Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
Motorrad: Suzuki Gladius
Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
Wohnort: Köln
Rundenzeiten
Videos

Re: GSX-R 750 K6-K9 oder L1

Beitrag von schnubbi » Dienstag 9. Januar 2018, 15:52

lasics hat geschrieben:Nur mal so nebenbei. Die IBPM 2017 wurde mit einer k7 gewonnen. Was daran geändert wurde steht in der Verkaufsanzeige.
http://www.racing4fun.de/markt/details/178338.html
Ich möchte dem Kollegen nicht zu nahe treten, aber es gab ja auch nur einen anderen Fahrer, der an der Meisterschaft teilgenommen hat. Daraus jetzt zu schließen, dass die K7 besser als eine L1 ist, finde ich sehr gewagt. :oops:
DRC Moto Lightweight Stock 2015: 3.
DRC Moto Lightweight Stock 2016: 6.
DRC Moto Lightweight Stock 2017: 3.

Benutzeravatar
Franky#75
Beiträge: 299
Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
Motorrad: GSX-R 750 K6
Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Wohnort: Langen
Rundenzeiten
Videos

Re: GSX-R 750 K6-K9 oder L1

Beitrag von Franky#75 » Dienstag 9. Januar 2018, 20:28

schnubbi hat geschrieben:
lasics hat geschrieben:Nur mal so nebenbei. Die IBPM 2017 wurde mit einer k7 gewonnen. Was daran geändert wurde steht in der Verkaufsanzeige.
http://www.racing4fun.de/markt/details/178338.html
Ich möchte dem Kollegen nicht zu nahe treten, aber es gab ja auch nur einen anderen Fahrer, der an der Meisterschaft teilgenommen hat. Daraus jetzt zu schließen, dass die K7 besser als eine L1 ist, finde ich sehr gewagt. :oops:

Tatsächlich... :-) das ist ja geil!!!

Aber der Hafeneger Cup wurde 2016 und 2017 auch auf K6 gewonnen und da gegen 12-19 Konkurrenten. In den Rennen hast Du im ganzen Feld keine Unterschiede gesehen, egal ob K6 oder L5. Alles Fahrersache.

Benutzeravatar
Didi1306
Beiträge: 254
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 10:52
Motorrad: ZX6RR 03
Lieblingsstrecke: Lausitzring
Wohnort: Gütersloh
Rundenzeiten
Videos

Re: GSX-R 750 K6-K9 oder L1

Beitrag von Didi1306 » Dienstag 9. Januar 2018, 20:38

Aber Meister ist Meister 8)

Kann er doch nix für, wenn sich keiner sonst anmeldet.

Benutzeravatar
Teilnehmer
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 23:04
Wohnort: Leipzig
Rundenzeiten
Videos

Re: GSX-R 750 K6-K9 oder L1

Beitrag von Teilnehmer » Mittwoch 10. Januar 2018, 00:11

Ich möchte dem Kollegen nicht zu nahe treten, aber es gab ja auch nur einen anderen Fahrer, der an der Meisterschaft teilgenommen hat
Haaalt! Hier muss ich was gerade rücken, damit meine sagenhaften motorsportlichen Leistungen nicht kleingeredet werden.
:arrow: Das Feld der eingeschriebenen Fahrer war exakt 100% umfangreicher.. :!:

Dazu muss angemerkt werden, dass 50% aller eingeschriebenen Fahrer mit deutlich modernerem Gerät am Start und darüber wesentlich rennerfahrener waren.

Somit war zeitweise nicht sicher, ob ich nicht vielleicht doch Zweiter/Letzer werde - konnte aber schließlich doch den ersten/vorletzten Platz sichern :thankyou:

von Didi1306 » 09.01.2018 19:38
Aber Meister ist Meister 8)


Danke - sehr sympatisch :icon_thumright :D


Mit motorsportlichem Gruß
#80

Benutzeravatar
schnubbi
Beiträge: 435
Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
Motorrad: Suzuki Gladius
Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
Wohnort: Köln
Rundenzeiten
Videos

Re: GSX-R 750 K6-K9 oder L1

Beitrag von schnubbi » Mittwoch 10. Januar 2018, 08:37

Natürlich ist Meister = Meister. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die teilnehmenden Motorräder an der Meisterschaft nicht das ganze Spektrum abdecken und man deshalb nicht zwingend folgern kann, dass die K7 das bessere Bike ist.
Sonst könnte ich ja auch einen Markencup wie den R6 Cup nehmen und behaupten, dass die R6 die beste 600er ist, weil dort immer eine R6 gewinnt. (ganz unabhängig davon, ob sie es tatsächlich ist)
DRC Moto Lightweight Stock 2015: 3.
DRC Moto Lightweight Stock 2016: 6.
DRC Moto Lightweight Stock 2017: 3.

Benutzeravatar
gixxn
Beiträge: 1995
Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
Wohnort: WorldWideWeb
Rundenzeiten
Videos

Re: GSX-R 750 K6-K9 oder L1

Beitrag von gixxn » Mittwoch 10. Januar 2018, 12:12

schnubbi hat geschrieben:
lasics hat geschrieben:Nur mal so nebenbei. Die IBPM 2017 wurde mit einer k7 gewonnen. Was daran geändert wurde steht in der Verkaufsanzeige.
http://www.racing4fun.de/markt/details/178338.html
Ich möchte dem Kollegen nicht zu nahe treten, aber es gab ja auch nur einen anderen Fahrer, der an der Meisterschaft teilgenommen hat. Daraus jetzt zu schließen, dass die K7 besser als eine L1 ist, finde ich sehr gewagt. :oops:
:D :D
War jetzt auch neugierig.
Ich denke mal das Posting von lasics kann man getrost vergessen, hier ging es wohl eher darum
das Moped besser in Szene zu setzen bzw. schneller zu verkaufen!


Zum Thema hat er quasi absolut nichts beigetragen.
Mit der K6 kann man natürlich auch deutlich schneller fahren, sagt aber nichts darüber aus welches Baujahr
jetzt besser geeignet ist oder auch nicht.

Oder anders gesagt, mit der alten S-Rad wäre lasics auch "Meister" geworden! :mrgreen: :wink:

Wenn man Serie fahren möchte mit wenig Problemen würde ich persönlich zur L1 greifen.
Ansonsten ist eine gut aufgebaute und gewartete K6-K0 sicher auch nicht verkehrt.



gruß gixxn

Benutzeravatar
lasics
Beiträge: 176
Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 16:34
Motorrad: GSX-R 750
Lieblingsstrecke: Most
Rundenzeiten
Videos

Re: GSX-R 750 K6-K9 oder L1

Beitrag von lasics » Mittwoch 10. Januar 2018, 14:02

Männla Männla Männla ....

Erstmal ist die Verkaufsanzeige nicht von mir !
Ich fahre eine k8 (Modellreihe übrigens bis L0).

Zweitens kam nie eine Behauptung, das irgendein Mopped besser als das andere wäre.

Und drittens Freunde der juckenden Unterhose, war mir die Anzahl der Cupteilnehmer nicht bekannt. (und bin sehr verwundert, das ein Cup mit 2 Teilnehmern überhaupt stattfindet bzw. gewertet wird)

Der Grund dieses Postings der Anzeige war ja die Annahme, das die K7 als "Meistermotorrad" gegen wesentlich jüngere Baujahre nicht schlechter sein kann.
Selbst dieses wurde ja von mir nicht mal geschrieben, sondern den Reim sollte sich jeder selbst darauf machen.

Und das es beim beim Hafeneger Cup nicht anders ist, bestätigt dann doch meine Annahme.

Benutzeravatar
madsin
Beiträge: 715
Registriert: Montag 9. Februar 2009, 17:35
Motorrad: Yamaha R6 RJ095
Lieblingsstrecke: Lédenon, Assen
Wohnort: Dülmen
Rundenzeiten
Videos

Re: GSX-R 750 K6-K9 oder L1

Beitrag von madsin » Mittwoch 10. Januar 2018, 17:15

lasics hat geschrieben:das die K7 als "Meistermotorrad" gegen wesentlich jüngere Baujahre nicht schlechter sein kann.
*Besserwissermodusan*
Das es ein Meistermotorrad ist, sagt nur, dass man damit diesen Cup, oder andere, gewinnen kann. Es sagt aber absolut nix darüber aus, wie stark dieses Moped gegenüber anderen ist!
*Besserwissermodusaus*

:wink: :wink:
WILL RACE FOR BEER Tour 2018:
12.03.-15.03.Calafat
07.04.-08.04.Mettet
20.04.-21.04.NBR The Freeze
11.05.-13.05.Assen
16.06.-17.06.OSL
03.07.-04.07.Mettet
20.07.-22.07.OSL + IBPM Gaststart :D
28.08.-29.08.Mettet
27.09.-29.09.OSL + B100

Antworten