Yamaha R6 Rj11

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

Antworten
Nelson46
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. Juli 2017, 15:56
Motorrad: Honda Sc57
Lieblingsstrecke: Sachsenring
Rundenzeiten
Videos

Yamaha R6 Rj11

Beitrag von Nelson46 » Samstag 10. Februar 2018, 18:12

Hallo,

habe mir vor wenigen Tagen eine RJ11 gekauft. Da ich bin jetzt immer Honda gefahren bin wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen was empfehlenswert ist zu erneuern damit man nicht auf der Rennstrecke probleme bekommt.

Hatte gehört das bei der rj15 irgendwas am Kurbeltrieb(lager) verbessert wurde ?

Das immer was kaputt gehen kann ist verständlich aber vielleicht gibt es ja etwas was bekannt ist?

Wartungssachen werden naturlich gemacht.

Bedanke mich bei euch im voraus

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
techam
Beiträge: 1321
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 00:57
Motorrad: RJ15
Lieblingsstrecke: Assen
Wohnort: Dörpen
Rundenzeiten
Videos

Re: Yamaha R6 Rj11

Beitrag von techam » Samstag 10. Februar 2018, 19:40

Nach fast dem selben Umstieg, von SC50 auf RJ15 würde ich sagen:

Neuer Luftfilter
Neues Öl + Filter
Benzinpumpe reinigen
Ventilspiel einstellen (Egal welche Laufleistung, das empfohlene Intervall ist wie man hört wohl zu lang bemessen)
Bremsflüssigkeit
Kupplungsfedern nachmessen und ziemlich sicher werden neue fällig, wenns der Vorbesitzer nie gemacht hat.
Zündkerzen neu, die Kosten bei der R6 nichts, wenn man Honda Iridium gewohnt ist :lol:
Gabelservice
Federbeinservice
Schwingenschleifer kontrollieren

Und dann halt alles durchchecken und nach bedarf.

MfG Christian
Hafeneger Cup 600 2018 #791
Termine:
15.5. Assen *Trackdays4all*
11.6. Assen *Trackdays4all*
26.-27.6. Hockenheim *Cup*
4.-5.8. Oschersleben *Cup*
24.-26.8. Most *Cup*
14.-15.9. Oschersleben *Cup*

Benutzeravatar
M.M#330
Beiträge: 276
Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
Motorrad: Yamaha R6
Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Yamaha R6 Rj11

Beitrag von M.M#330 » Sonntag 11. Februar 2018, 17:09

Bei der RJ15 sind Pleuel und Pleullager anders als bei der RJ11. Wenn du umrüsten willst brauchst du neue Pleuel liegen bei ca 380€ Plus neue Lagerschalen 120€ Plus Motordichtungssatz 200-250€. Motor muss komplett zerlegt werden. Einfach schauen das der Ölstand auf Max ist dann sollte das auch bei der RJ11 kein Problem sein.

Ventilspiel würde ich wie Techam schon sagt mal anschauen. Meins war bei 15tkm schon unter der Toleranz.

Gruß
Markus

Nelson46
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 29. Juli 2017, 15:56
Motorrad: Honda Sc57
Lieblingsstrecke: Sachsenring
Rundenzeiten
Videos

Re: Yamaha R6 Rj11

Beitrag von Nelson46 » Sonntag 11. Februar 2018, 18:10

Vielen dank für die Antworten Techam und M.M#330

Die Aktion mir der Änderung auf rj15 werde ich nicht machen.Ich hoffe der Motor hält soll laut vorbesitzer 12Tkm
runter haben.(Straßenkilometer)

Die sachen mit Öl filter luftfilter kerzen ist sebstverständlich.

Gabelservice wurde gemacht mit Simmerringen und neuem Öl.

Mit der Kupplung das werde ich auf jeden fall mal machen, habe es zwar noch nie gemacht aber das bekomme ich schon hin. Genauso wie das Ventilspiel kontrolieren

Bedanke mich bei euch

Benutzeravatar
Franky#75
Beiträge: 299
Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
Motorrad: GSX-R 750 K6
Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Wohnort: Langen
Rundenzeiten
Videos

Re: Yamaha R6 Rj11

Beitrag von Franky#75 » Sonntag 11. Februar 2018, 19:55

Habe schon deutlich mehr RJ11 mit Getriebeschaden gesehen, mit Pleuellager eigentlich noch keine. Also gescheites Öl verwenden, häufig genug wechseln und wie schon gesagt penibel auf den Stand achten!

Viel Spaß

Benutzeravatar
AndiGixxer
Beiträge: 4839
Registriert: Samstag 29. November 2003, 19:42
Wohnort: Kelkheim am Taunus
Rundenzeiten
Videos

Re: Yamaha R6 Rj11

Beitrag von AndiGixxer » Sonntag 11. Februar 2018, 20:58

Und falls Du noch ne komplett die Verschleißteile an der Kupplung der RJ11 wechseln möchtest - Reib- und Stahlscheiben - dann schreib mir mal ne PN. Hab ich komplett noch da (orig. Yamaha) für nen kleinen Taler.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach

Antworten