1000 km Hockenheim 2015

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Antworten
Benutzeravatar
Hondianer
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
Wohnort: Düsseldorf
Rundenzeiten
Videos

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Beitrag von Hondianer » Donnerstag 9. April 2015, 22:44

hifish hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:...ich muss mal was in die Runde fragen- bestimmt ist hier ein Feuerwehrmann oder sowas am Start:

Ist es denn überhaupt möglich eine Ölspur im Nasen die ja bekanntlich auf dem Wasser schwimmt vernünftig abzustreuen? Saugt sich das Streugut nicht zuallererst mit Wasser voll??
Beseitigung scheint schon möglich zu sein, ich habs letztes Jahr auf der Speedweek in Oschersleben beim 8h Rennen als Zuschauer gesehen...
Dort gab es einen ähnlichen Vorfall, jemand hatte glaub ich von Hotel-Kurve bis einschl. Boxengasse nach einem Sturz Öl verteilt.
Es gab eine Safety-Car Phase und das Öl würde mittels Reinigungsfahrzeug entfernt (s. Fotos). Da das Ding recht langsam einmal um die Strecke musste, hat es schon etwas gedauert. Danach ging das Rennen aber aus meiner Sicht normal weiter.
Ist alles richtig was du schreibst.
Bei der Speedweek Endurance fing es auch nach ca. hälfte des rennens wie aus Eimern an zu schütten. Ein, zwei lagen dann auf der Nase und irgendjemand hat dann besagte Ölspur auf 3/4 der Strecke verteilt. War als Fahrer recht deutlich buntes schimmern zusehen. Noch bevor die Flaggen draußen waren haben die Fahrer sich gegenseitig nicht mehr überholt und signalisiert das es eine Ölspur gibt. Kurz darauf waren dann die flaggen draußen und zwei Safetycars jeweils mit einer halben runde abstand zueinander um alle Fahrer schnellstmöglich einzusammeln. Besagtes Fahrzeug war dann kurz darauf auf der Strecke und hat unter Safetycar fast 45Minuten die Strecke gereinigt. Danach war wieder alles ok und feuer frei. Allerdings wars auch mit ca 15 grad erheblich wärmer als jetzt in Hockenheim.

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Jens-Peter
Beiträge: 1252
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
Wohnort: Krefeld
Rundenzeiten
Videos

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Beitrag von Jens-Peter » Samstag 11. April 2015, 12:32

:?: Hat einer ne Ahnung / Info, wie es Dirk geht ...?

Benutzeravatar
-Meyer Kurt-
Beiträge: 4967
Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 18:08
Motorrad: KTM 1290 SD
Lieblingsstrecke: Schleiz
Wohnort: Ingelheim
Rundenzeiten
Videos

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Beitrag von -Meyer Kurt- » Samstag 11. April 2015, 12:58

In Facebook ist er schon wieder Aktiv, wird wohl alles wieder gut.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com

Benutzeravatar
Daryl
Beiträge: 539
Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 00:36
Motorrad: R6
Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
Wohnort: Baden-Baden
Rundenzeiten
Videos

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Beitrag von Daryl » Samstag 11. April 2015, 15:35

Bei Dirk wird alles wieder! Info kommt direkt von ihm.
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

http://www.kraus-racing.de / http://www.borni.eu

Benutzeravatar
Hartriggel
Beiträge: 238
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
Motorrad: SP2
Lieblingsstrecke: Boxengasse
Rundenzeiten
Videos

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Beitrag von Hartriggel » Samstag 11. April 2015, 21:37

Prima!

Benutzeravatar
roesi
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 18:34
Motorrad: Daytona 675
Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Wohnort: Mainz
Rundenzeiten
Videos

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Beitrag von roesi » Sonntag 12. April 2015, 08:41

Schön zu lesen!


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Kringeltermine 2017:

sepp55
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 26. August 2014, 20:43
Motorrad: SC 59
Lieblingsstrecke: Most,OSL,Assen,Brünn
Rundenzeiten
Videos

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Beitrag von sepp55 » Mittwoch 22. April 2015, 20:28

troodon hat geschrieben:Eine Veranstaltung weiterzuführen wo soviele Stürze sind, egal jetzt ob regen oder Öl, finde ich nicht Ok.
Wenns nee Rockveranstalltung gewesen wäre und es wären ein drittel der Besucher verletzt oder in Gefahr gewesen würde der veranstalter in den Knast gehen. Ich denke mal das der Veranstalter eine Sorgfaltspflicht hat und bei so Bedingungen eingeifen muß.
Und ja das Siegerteam ist nicht gestürzst aber wer ist da auch gefahren, keine Hobbyfahrer wie ca 80-90% ders Fahrerfeldes.
Und wieso wird zb ein MotorGP Rennen wegen Regen abgesagt bzw verschoben, die können doch wohl Motorradfahren.
Ich war nicht da aber wenn ich das hier alles lese hätte die Veranstaltung abgebochen werden müssen aus Sicherheitsgründen.

sepp55
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 26. August 2014, 20:43
Motorrad: SC 59
Lieblingsstrecke: Most,OSL,Assen,Brünn
Rundenzeiten
Videos

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Beitrag von sepp55 » Mittwoch 22. April 2015, 20:33

Wenn Du nicht da warst, solltest Du nix kommentieren. Kann nicht objektiv sein.
Wenn aber über 50 Teams ins Ziel kamen, dann hatten die bestimmt andere Vorraussetzungen wie die gestürzten, oder??? (nochmals gute Besserung!!!)

Benutzeravatar
gsxrsascha
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 14:34
Motorrad: 750 K6, Drz400,
Lieblingsstrecke: Ledenon
Wohnort: Burgwedel
Rundenzeiten
Videos

Re: 1000 km Hockenheim 2015

Beitrag von gsxrsascha » Donnerstag 7. Mai 2015, 07:53

Hi Leute,

jetzt meldet sich mal einer von 3en zu Wort die als einzige nicht im Grid standen und 2014 die Kl.II gewonnen haben:

- Lärmmessung wirklich völlig lächerlich, denke da sind wir uns alle einig
- Organisation im Vorfeld professionell wie immer
- Wetter katastrophal
- Im Qualy ist jeder von uns Kjel Karthin, Malte Bigge, Sascha Schoder mit frischen Regenreifen raus
- Malte nach 8 Rd.: "Nix geht, verliere sogar beim einkuppeln das HR"
- Sascha nach 3 Rd. Temperatur an den Reifen messen lassen, fühlte sich an wie der Tanz auf ne Drahtseil ohne Drahtseil, Ergebnis Reifen kalt. Teamchef: Du musst härter beschleunigen und bremsen. Versucht, 2x fast gestürzt, inzwischen lagen überall, besonders Ausgang Ameise haufenweise Bikes. Nach 7 Rd.: "unfahrbar".
- Kjel nach einigen Rd.: Da Draussen geht heute nix, Reifen bauen keinen verlässlichen Grip auf.

Keiner von uns wusste was sein Vorgänger empfand, weil uns Teamchef Detlev Karthin immer driekt nach dem Turn abfing. Ergebnis und Siegerehrung:
Wir waren das einzige Team, dass sich gegen den Start entschied. Trotz unzähliger Stürze (auch bei den Erwachsenen) war es sicherlich bei manchen das Ehrgefühl, bei wieder anderen wohl auch der Geiz, der sie ins Grid führte. Der SC-Start war die einzig logische Konsequenz an einem denkwürdigen Tag. Natürlich können Männer wie J.Teuchert oder auch Dirk aufgrund ihrer immensen Erfahrung auch unter Jauchebedingungen noch zünden aber wir befinden uns bei 1000km im Bereich Breitensport, das zeigt schon die Große des Teilnehmerfelds im ggs zur IDM und das ist auch gut so!
- Ich bin komplett bei denn Frostbeulen, muss ja auch Euer Wetter gewesen sein :D wenn es heißt jeder ist selbst verantwortlich.
- Auch den Pkt. dass das Geschrei auch bei einem Abbruch groß gewesen wäre teile ich zu 100%
- Mir fehlen bei Abbruch die Punkte ist nix, denn dann bekommt eben niemand Zähler

Nach der Extended Edition der SC - Phase die Jungs und Mädels aber wieder den Hahn spannen zu lassen fand auch ich mehr als fragwürdig. Obwohl ich die Serie nicht fahr (mir Latte wer Pkte bekommt) hat sich der kleine Menschenfreund in mir gewünscht, dass die Qual für alle beteiligten ein Ende hat, hatte sie nach erfolgter Freigabe auch für einige mit jetzt noch kälteren Gummis ja dann auch in Runde 1, leider nicht so wie ich es mir gewünscht hatte.

Fazit:
Auch 2016 werden wir uns wieder anmelden, allein schon weil 2014 ein unvergessliches Event mit einem Herzschlagfinale in Kl.I war. Jedes Jahr schon früh in der Saison unglaublich guter Motorsport geboten wird - wenn die Bedingungen stimmen. 1000Km im aktuellen Modus einfach ein 1000Km Sprintrennen ist, bei dem man mit Geschick und Taktik einfach rocken kann. Jeder selber entscheiden kann ob er in die Lenkerstummel greift oder besser ein Kaltgetränk öffnet und damit offiziell besiegelt, dass ein Start nicht stattfindet.

Last not least, wer im Sport bescheißt sollte auch getadelt werden. Wenn dem wirklich so ist kann jeder Protest einlegen, dafür haben wir Kommissare, Rennleiter und Sachrichter, eine Online - Hexenjagd zur veranstalten finde ich äußerst Gay, fragt doch einfach mal von Angesicht zu Angesicht, in Zolder habt ihr bei 2 von 3 die Chance dazu.

Sascha
#194

Antworten