Bedeutet das etwa, dass man doch noch EURO3 Motorräder neu zulassen kann?xen@r1 hat geschrieben:Das klingt soweit alles gut und richtig, abgesehen davon das der TÜV kein Dokument erzeugen darf. Denn genau für den Fall, das die Zulassungsstelle das COC als nicht ausreichend sieht, kann der TÜV anhand von dem COC ein Datenblatt erzeugen. Es kann bei ganz viel Pech sein, dass die Maschine so nicht zulassungsfähig ist. Der Herr von der Zulassungsstelle handelt nicht unbedingt falsch, denn diese 18 Monate Regelung gibt es. Der Grund ist eigentlich nur das Abgasverhalten. Dadurch das abgasbestimmungen immer verschärft werden, kann es passieren das ein Fahrzeug, welches zu lange nicht angemeldet wird, nicht mehr zulassungsfähig ist.
Ich habe gerade einmal kurz in die Motorrad Richtlinien gesehen und wenn deine Maschine nicht gerade von 2007 ist wirst du da meiner Meinung nach keine Probleme kriegen.
Also ich bleibe dabei das ein Prüfer das Datenblatt erstellen sollte und du das Motorrad dann anmelden kannst.
Neuzulassung nicht möglich (Berlin) - COC Papiere älter als 18 Monate - HILFE!
- Basti Fantasti
- Beiträge: 57
- Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 11:33
- Motorrad: Hornet 900
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Köln
- Rundenzeiten
- Videos
Re: Neuzulassung nicht möglich (Berlin) - COC Papiere älter als 18 Monate - HILFE!
Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
- der-bramfelder
- Beiträge: 4032
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Motorrad: 3/4 aus Japonesien
- Wohnort: Hamburg
- Rundenzeiten
- Videos
Re: Neuzulassung nicht möglich (Berlin) - COC Papiere älter als 18 Monate - HILFE!
Gibt doch sicher Servicedienste in Berlin, die die Zulassung machen?
Die sind ja nun laufend bei der Zulassungsstelle, entsprechend bekannt,
die Damen und Herren der Stelle eventuell kulanter mit den Papieren.
Kosten liegen m.W. (in Hamburg) ca. bei € 30,00-50,00.
Die sind ja nun laufend bei der Zulassungsstelle, entsprechend bekannt,
die Damen und Herren der Stelle eventuell kulanter mit den Papieren.
Kosten liegen m.W. (in Hamburg) ca. bei € 30,00-50,00.
Klug ist es nicht, aber leider geil...
- Rene zx10r
- Beiträge: 51
- Registriert: Samstag 20. Mai 2017, 11:37
- Motorrad: Kawasaki ZX 10 R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
- Rundenzeiten
- Videos
Re: Neuzulassung nicht möglich (Berlin) - COC Papiere älter als 18 Monate - HILFE!
Das Problem ist wie schon gesagt das Abgasverhalten , deswegen sind diese Probleme vorhanden . In Mexico kannst du den VW Bus T3 noch neu kaufen , bekommst ihn hier aber nicht mehr zugelassen . Es wissen die wenigsten . Jeder Rennsemmel sollte einmal kurz zugelassen gewesen sein , sonst hast du diese Probleme und wirst nie wieder zulassen können .
Narzismus ist nicht heilbar 

- Fat Cat
- Beiträge: 94
- Registriert: Sonntag 8. August 2010, 19:49
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Brünn / Most
- Wohnort: Berlin
- Rundenzeiten
- Videos
Re: Neuzulassung nicht möglich (Berlin) - COC Papiere älter als 18 Monate - HILFE!
In Berlin brauchst als Privatmensch gar nicht auftauchen, da wartest du 3 Monate allein auf den Termin, klick mal auf den Link. Ist lustigder-bramfelder hat geschrieben:Gibt doch sicher Servicedienste in Berlin, die die Zulassung machen?
Die sind ja nun laufend bei der Zulassungsstelle, entsprechend bekannt,
die Damen und Herren der Stelle eventuell kulanter mit den Papieren.
Kosten liegen m.W. (in Hamburg) ca. bei € 30,00-50,00.

https://service.berlin.de/terminvereinb ... herkunft=1
edit: Bin scheinbar zu doof funktionierende Links einzubauen, copy & Paste funktioniert aber auch.
Zulassungsdienste warten aktuell 3 Wochen damit der Vorgang bearbeitet ist.
Ich lass das entsprechend immer über die Dienste laufen, bringt aber wie gesagt grad trotzdem nichts. Habe heute nochmal Dokumente von Kawasaki erhalten, wo die Aktualität des COC Papiers bestätigt wird. Der Zulassungsdienst versucht die Einreichung also morgen nochmal damit, ansonsten geht der Weg über den TÜV und dann mal weiterschauen.
- xen@r1
- Beiträge: 163
- Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
- Motorrad: ZX10R `09
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Essen
- Rundenzeiten
- Videos
Re: Neuzulassung nicht möglich (Berlin) - COC Papiere älter als 18 Monate - HILFE!
Ich habe mich nun nochmal genauer mit dem Thema beschäftigt und muss meine Aussage korrigieren. Grundsätzlich sind Motorräder mit EURO3 nur bis zum 31.12.16 zulassungsfähig. Es gibt wie immer Ausnahmen, diese Greifen jedoch nur wenn der Hersteller das Fahrzeug mit Fahrgestellnummer meldet. Diese Option hat der Hersteller jedoch nur bei einer geringen Anzahlt von Fahrzeugen.
Bei dem hier angesprochenen Motorrad mit Baujahr 2017 sollte jedoch EURO 4 vorliegen und es daher keine Probleme geben. Solltest du nicht wissen welche Abgasnorm erfüllt wird kannst du mir gerne die Genehmigungsnummer schicken.
Bei dem hier angesprochenen Motorrad mit Baujahr 2017 sollte jedoch EURO 4 vorliegen und es daher keine Probleme geben. Solltest du nicht wissen welche Abgasnorm erfüllt wird kannst du mir gerne die Genehmigungsnummer schicken.
- Fat Cat
- Beiträge: 94
- Registriert: Sonntag 8. August 2010, 19:49
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Brünn / Most
- Wohnort: Berlin
- Rundenzeiten
- Videos
Re: Neuzulassung nicht möglich (Berlin) - COC Papiere älter als 18 Monate - HILFE!
Moin Jan,
vielen Dank für dein Angebot. Ich warte leider noch immer auf die Meldung vom Zulassungsdienst und hoffe, dass es mit dem letzten Schreiben von Kawasaki nun geklappt hat.
Das Moped ist BJ. 2017 und hat Euro 4 laut COC Dokument.
ich bleibe gespannt
vielen Dank für dein Angebot. Ich warte leider noch immer auf die Meldung vom Zulassungsdienst und hoffe, dass es mit dem letzten Schreiben von Kawasaki nun geklappt hat.
Das Moped ist BJ. 2017 und hat Euro 4 laut COC Dokument.
ich bleibe gespannt

- Sindbad#493
- Beiträge: 46
- Registriert: Freitag 28. Juli 2017, 08:27
- Motorrad: Aprilia RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: BRNO
- Rundenzeiten
- Videos
Re: Neuzulassung nicht möglich (Berlin) - COC Papiere älter als 18 Monate - HILFE!
Wenn man das so liest ist es schon krass was der Deutsche Arbeitnehmer alles mit sich machen lassen muss.
Da hat man die richtigen, aktuellen , Papiere. Aber weil einem Bearbeiter deine Nase nicht passt kannst du nicht zulassen und hattest jetzt schon sonst wie viel Extra Aufwand an Arbeit, Zeit und Geld??!
Ich hätte auch versucht zuerst den Händler machen lassen.
Oder dann gar den Bearbeiter vom Zulassungsamt mal ins Gewissen reden und letztlich persönlich belangen für diese Willkür! So eine Anzeige macht einige richtig Vorsichtig. Muss man einfach mal machen! Klage ausfertigen und an deren Mail beim Amt die Kopie. Danach wissen die das mit dir nicht zu spaßen ist. Kann ich nur empfehlen wenns irgendwann zu bunt wird. Wirkt Wunder!
Natürlich sollte man vorher quatschen und versuchen das zwischenmenschlich zu klären. Aber es gibt Leute im Amt oder sonst wo , die Beamten Vergütung erhalten und damit meinen sie hätten irgendwelche hoheitlichen Rechte, und stehen "über dir" und könnten über dich "herrschen". Keiner deren Arbeitgeber steht für diesen Mitarbeiter ein im Ernstfall. Ist alles privatisiert und demzufolge auch die Personen persönlich haftbar für den Scheiss den die dort verzapfen!
Der Großteil der deutschen ist einfach noch zu obrigkeitshörig und lässt sich wie ein Spielball benutzen.
Die Situation tut mir auch echt leid für den Thread Ersteller.
Drücke die Daumen das du bald zu einer Lösung kommst.
P.S. wie der Tüv sagt soll sich der Bearbeiter oder Zulassungsdienst schriftlich äußern warum sie die Zulassung verweigern. Mit Verweis darauf welche Richtlinie oder Gesetz hier von deiner seite nicht erfüllt wird. Dann hat man was schriftlich und kann tätig werden! Und zwar richtig
Grüße
Da hat man die richtigen, aktuellen , Papiere. Aber weil einem Bearbeiter deine Nase nicht passt kannst du nicht zulassen und hattest jetzt schon sonst wie viel Extra Aufwand an Arbeit, Zeit und Geld??!
Ich hätte auch versucht zuerst den Händler machen lassen.
Oder dann gar den Bearbeiter vom Zulassungsamt mal ins Gewissen reden und letztlich persönlich belangen für diese Willkür! So eine Anzeige macht einige richtig Vorsichtig. Muss man einfach mal machen! Klage ausfertigen und an deren Mail beim Amt die Kopie. Danach wissen die das mit dir nicht zu spaßen ist. Kann ich nur empfehlen wenns irgendwann zu bunt wird. Wirkt Wunder!
Natürlich sollte man vorher quatschen und versuchen das zwischenmenschlich zu klären. Aber es gibt Leute im Amt oder sonst wo , die Beamten Vergütung erhalten und damit meinen sie hätten irgendwelche hoheitlichen Rechte, und stehen "über dir" und könnten über dich "herrschen". Keiner deren Arbeitgeber steht für diesen Mitarbeiter ein im Ernstfall. Ist alles privatisiert und demzufolge auch die Personen persönlich haftbar für den Scheiss den die dort verzapfen!
Der Großteil der deutschen ist einfach noch zu obrigkeitshörig und lässt sich wie ein Spielball benutzen.
Die Situation tut mir auch echt leid für den Thread Ersteller.
Drücke die Daumen das du bald zu einer Lösung kommst.
P.S. wie der Tüv sagt soll sich der Bearbeiter oder Zulassungsdienst schriftlich äußern warum sie die Zulassung verweigern. Mit Verweis darauf welche Richtlinie oder Gesetz hier von deiner seite nicht erfüllt wird. Dann hat man was schriftlich und kann tätig werden! Und zwar richtig

Grüße
- Michael
- Beiträge: 3856
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 15:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Rundenzeiten
- Videos
Re: Neuzulassung nicht möglich (Berlin) - COC Papiere älter als 18 Monate - HILFE!
Lies doch einfach mal den ganzen Thread, es gibt diese Bestimmung mit den 18 Monaten, der Sachbearbeiter hält sich daran.Sindbad#493 hat geschrieben: Da hat man die richtigen, aktuellen , Papiere. Aber weil einem Bearbeiter deine Nase nicht passt kannst du nicht zulassen und hattest jetzt schon sonst wie viel Extra Aufwand an Arbeit, Zeit und Geld??!
Unser Schorf soll Döner werden!
- Sindbad#493
- Beiträge: 46
- Registriert: Freitag 28. Juli 2017, 08:27
- Motorrad: Aprilia RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: BRNO
- Rundenzeiten
- Videos
Re: Neuzulassung nicht möglich (Berlin) - COC Papiere älter als 18 Monate - HILFE!
Danke Michael.. natürlich habe ich den nicht gelesen..
Da du mehr weißt als andere. Bitte nenne doch mal das Gesetz/Bestimmung mit dieser "18 Monats Frist" worauf du dich beziehst.
Danke für deine Hilfe

Da du mehr weißt als andere. Bitte nenne doch mal das Gesetz/Bestimmung mit dieser "18 Monats Frist" worauf du dich beziehst.
Danke für deine Hilfe

- Johnny
- Beiträge: 3120
- Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50
- Rundenzeiten
- Videos
Re: Neuzulassung nicht möglich (Berlin) - COC Papiere älter als 18 Monate - HILFE!
falls die sich wieder querstellen, würde ich es versuchen auf den Vater oder die Mutter zuzulassen, falls die nicht im piccobello organisierten Berlin wohnen
vor-Euro4-Fahrzeuge kann man scheinbar auch in Polen noch zulassen, Tageszulassung. dann in D ganz normal zulassen. ging zumindest letztes Jahr noch
vor-Euro4-Fahrzeuge kann man scheinbar auch in Polen noch zulassen, Tageszulassung. dann in D ganz normal zulassen. ging zumindest letztes Jahr noch
